Bayern-Torwart Urbig vor dem Pokal-Duell gegen Köln: Alle Infos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29. Oktober 2025 im DFB-Pokal: Jonas Urbig steht im Tor des FC Bayern gegen den 1. FC Köln. Live um 20:45 Uhr.

Am 29. Oktober 2025 im DFB-Pokal: Jonas Urbig steht im Tor des FC Bayern gegen den 1. FC Köln. Live um 20:45 Uhr.
Am 29. Oktober 2025 im DFB-Pokal: Jonas Urbig steht im Tor des FC Bayern gegen den 1. FC Köln. Live um 20:45 Uhr.

Bayern-Torwart Urbig vor dem Pokal-Duell gegen Köln: Alle Infos!

Am Mittwochabend, den 29. Oktober 2025, steht im DFB-Pokal ein mit Spannung erwartetes Duell auf dem Programm: Der FC Bayern reist zum 1. FC Köln. Um 20:45 Uhr wird das Spiel live im Ersten übertragen, und die Vorfreude ist bei den Fans groß.

Ein ganz besonderes Augenmerk gilt dem jungen Torhüter Jonas Urbig, der nach einer Verletzung von Manuel Neuer, der gesperrt ist und erst im möglichen Achtelfinale wieder spielen darf, die Möglichkeit hat, im Tor der Bayern zu stehen. Urbig, 22 Jahre alt und ehemaliger Kölner, lernt zurzeit das Handwerk hinter dem Bayern-Tor. Der Keeper wurde in Euskirchen ausgebildet und hatte bereits elf Einsätze für den 1. FC Köln, bevor er in dieser Saison zum Rekordmeister wechselte, um dort als Neuer-Ersatz auf der Bank zu hocken.

Ein Torhüter-Duell der besonderen Art

Im Kölner Tor steht der erfahrene Ron-Robert Zieler, während Urbig nun die Möglichkeit hat, sein Können unter Beweis zu stellen. Kölns Trainer, Lukas Kwasniok, ist überzeugt, dass sein Team alles geben wird, um gegen die Bayern zu bestehen. Dabei lobt er sowohl Schwäbe als auch Zieler als belastbare und erfahrene Torhüter und drückt gleichzeitig seinen Spielern die Daumen für dieses prestigeträchtige Spiel.

Das DFB-Pokal-Turnier ist nicht nur eines der bedeutendsten im deutschen Fußball, sondern auch ein ganz besonderer Auftakt für Urbig, der zahlreiche Kartenwünsche von Freunden und Familie erhalten hat – für ihn ist dies ein wahr gewordener Traum. Es ist die Gelegenheit, sich in einem großen Wettbewerb zu beweisen und die Fans der Bayern zu begeistern.

DFB-Pokal – Ein wichtiger Wettbewerb

Für die Clubs hat der DFB-Pokal einen hohen Stellenwert, schließlich gilt er als der zweitwichtigste Titel im deutschen Fußball nach der Meisterschaft. Seit seiner ersten Austragung 1935 haben die besten Teams des Landes die Chance, sich in diesem traditionsreichen Wettbewerb zu messen. Teilnahmeberechtigt sind neben den Bundesliga-Teams auch die stärksten Drittligisten und zahlreiche Verbandspokalsieger. Der FC Bayern München, mit 20 Pokalsiegen der erfolgreichste Club in der Geschichte des Wettbewerbs, geht mit großen Ambitionen ins Match gegen Köln.

Am 24. Mai 2025 hat VfB Stuttgart die diesjährige Männer-Pokalfinalpartie gegen Arminia Bielefeld gewonnen, während im Frauenfinale Bayern München triumphierte. Beide Erfolge zeigen die Dominanz der Clubs in diesem Jahr, und die Vorfreude auf die Pokalrunde schafft eine ganz besondere Atmosphäre im Stadion.

So bleibt zu hoffen, dass das Spiel zwischen Bayern und Köln das verspricht, was die Anhänger beider Mannschaften sich wünschen: packenden Fußball, spannende Zweikämpfe und vielleicht einen Auftritt von Jonas Urbig, der sich in den Augen der Fans einen Platz in der Kölner Fußballgeschichte erkämpfen kann.