Nina Chuba sagt Kölner Konzert ab – Gesundheitsaussichten ungewiss!
Nina Chuba sagt ihre Konzerte ab, darunter der Auftritt in Deutz am 6. November, aufgrund gesundheitlicher Probleme.

Nina Chuba sagt Kölner Konzert ab – Gesundheitsaussichten ungewiss!
Nina Chuba, die aufstrebende Pop-Sängerin Deutschlands, hat am vergangenen Wochenende zwei Konzerte ihrer „Arena Tour 2025“ abgesagt. Der Auftritt in der ZAG Arena Hannover am 3. November sowie das Konzert in Dortmund am 2. November mussten aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Chuba meldete sich über soziale Medien und bat ihre Fans um Verständnis, da ihr ein ärztliches Attest davon abgeraten hatte, die energiegeladenen Shows zu bestreiten. Sie litt an einem Infekt, der eine anderthalbstündige Performance unmöglich machte. Das Konzert in Hannover fällt ersatzlos aus, während für Dortmund ein Nachholtermin im Sommer 2026 gefunden werden konnte. Diese Information hat ksta.de veröffentlicht.
Insbesondere die kurzfristige Absage sorgte für gemischte Reaktionen unter den Fans. Viele waren enttäuscht, zeigten jedoch gleichzeitig Verständnis für die gesundheitlichen Gründe. „Es ist unvermeidbar“, so Chuba, die sich am Vortag noch in guter Verfassung präsentierte, nachdem sie ein Konzert in Bremen gegeben hatte. Die Studioarbeit und die intensive Planung ihrer Tour sind herausfordernd; etwa ein Drittel aller Live-Performances in Deutschland sind in den letzten Jahren aufgrund von gesundheitlichen Gründen abgesagt worden. Diese Tendenz wurde auch von nadr.de angesprochen, spiegelnd das steigende Druckniveau wider, under dem viele Künstler kämpfen.
Kölner Auftritt in Gefahr?
Besonders brisant ist die anstehende Show in der Kölner Lanxess-Arena am 6. November, die möglicherweise ebenfalls betroffen ist. Unklar bleibt, ob Nina Chuba die Kräfte mobilisieren kann, um vor ihrem Kölner Publikum aufzutreten. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, mit Einlass ab 18:00 Uhr. Besucher sind aufgefordert, frühzeitig zu erscheinen und sich auf stichprobenartige Körperkontrollen einzustellen. Die Setlist wird großteils Songs aus ihrem Album „GLAS“ beinhalten, darunter ihre Hits „Wildberry Lillet“ und „Mangos mit Chili“. Auch die Ticketlage ist angespannt: Nur noch Tickets im Premiumbereich ab 129 Euro sind verfügbar, wie auf ksta.de erwähnt wird.
Die Gesundheitsproblematik ist nicht einzigartig, denn der Druck auf Künstler in der heutigen Zeit nimmt zu. Chuba selbst hatte bereits im Sommer ein Festival-Event in der Schweiz aufgrund gesundheitlicher Gründe absagen müssen. Die Fans können mit einem offenen Konzert am 29. August 2026 auf der Expo Plaza in Hannover bereits einen weiteren Termin im Auge behalten.
Wetter-Auswirkungen auf die Tour?
Ein interessanter, wenn auch distanter Zusammenhang könnte in den Wetterbedingungen liegen. Laut einem Bericht des NOAA’s Climate Prediction Center wird zurzeit eine La Niña-Phase vorhergesagt, die über die kommenden Monate unser Wetter beeinflussen könnte. Diese Wetterphänomene können, wie man es aus der Vergangenheit kennt, die Stimmung während Tourzeiten beeinflussen – von beschwerlichen Anreisen durch widriges Wetter bis zu einem anderen Sicherheitsgefühl bei Freiluftveranstaltungen.
Für Nina Chuba und ihre Fans bleibt das Daumen drücken, dass der Kölner Auftritt nicht nur stattfindet, sondern auch unvergesslich wird. Während auf die Genesung und die Rückkehr auf die Bühne gewartet wird, bleibt die Vorfreude auf ihren nächsten Auftritt sicherlich groß. Updates zu ihrem Gesundheitszustand sind kurzfristig zu erwarten und man hofft das Beste für die talentierte Sängerin. In der Luft schwebt auch die Zeichen der Zeit – werden wir im Winter von La Niña und ihren Auswirkungen auf das Event-Universum betroffen sein?