Razzia in Köln: Drogen und Waffenlager in Wohnung entdeckt!

Polizei Köln entdeckt Drogen und Waffen in Vingst, zwei Männer wurden wegen Drogenhandels festgenommen. Investigationen laufen.

Polizei Köln entdeckt Drogen und Waffen in Vingst, zwei Männer wurden wegen Drogenhandels festgenommen. Investigationen laufen.
Polizei Köln entdeckt Drogen und Waffen in Vingst, zwei Männer wurden wegen Drogenhandels festgenommen. Investigationen laufen.

Razzia in Köln: Drogen und Waffenlager in Wohnung entdeckt!

Die Kölner Polizei hat in den vergangenen Tagen gleich mehrere Erfolge im Kampf gegen den Drogenhandel erzielt. Wenige Tage nach der Kontrolle eines berauschten Autofahrers am 12. August in Vingst, bei dem 12 Gramm Kokain gefunden wurden, dauerte es nicht lange, bis die Ermittlungen auf einen mutmaßlichen Drogendealer führten. Der 31-Jährige, der ohne Führerschein und unter dem Einfluss von Cannabis und Kokain am Steuer saß, wurde dabei zum Schlüssel für die Aufklärung weiterer Vergehen.

Die Ermittlungen zielten auf einen weiteren 31-jährigen Dealer, dessen Wohnung in Neubrück durch die Polizei durchsucht wurde. Dabei stießen die Beamten auf ein wahres Arsenal: Rund 700 Gramm Cannabis, fast 17 Gramm Kokain, mehr als 10.600 Euro in bar sowie mehrere teils verbotene Waffen, darunter Messer, eine Machete und Schlagwaffen wie Baseballschläger. Der mutmaßliche Dealer steht nun vor einem Haftrichter, während der Autofahrer wegen Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und weiteren Vergehen angeklagt wird. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei geht davon aus, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist, wie t-online.de ausführlich berichtet.

Festnahmen nach monatelangen Ermittlungen

Gleichzeitig hat die Polizei Köln auch drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen, die über Monate hinweg observiert wurden. Die Festnahmen der Männer im Alter von 24, 28 und 34 Jahren erfolgten gezielt, nachdem sie auf dem Ebertplatz in Verdacht gerieten, in größerem Stil mit Betäubungsmitteln zu handeln. Besonders brisant: Der 24-Jährige war bereits im Mai 2024 bei einem Drogendeal aufgeflogen, als bei ihm 30 Marihuana-Tütchen, knapp 40 Ecstasy-Tabletten und einige Einheiten Kokain sichergestellt worden waren.

Der 28-Jährige, der vorübergehend festgenommen wurde, hatte über 50 Amphetamin-Tütchen und mehr als 30 Ecstasy-Tabletten bei sich, wurde jedoch ohne Haftbefehl wieder entlassen. Doch die Ermittler gaben nicht auf und konnten einen weiteren Mann als Zulieferer identifizieren. Am 7. Oktober wurde schließlich ein Haftbefehl gegen den 28-Jährigen erwirkt. Seine Wohnung wurde durchsucht und mehr als 200 Ecstasy-Tabletten sowie fast 400 Gramm Amphetamin entdeckt.

Drogenrazzia mit enormen Funden

Doch der dritte im Bunde, der 34-Jährige, hatte besonders viel „Stoff“ in seiner Wohnung: Hier fanden die Beamten rund 2,7 Kilogramm Ecstasy-Tabletten, etwa 1,7 Kilogramm Ketamin, fast 140 Gramm Haschisch und knapp ein Kilogramm Pilze. In der Wohnung lag zudem ein beeindruckender Bargeldstapel von fast 130.000 Euro und eine Schreckschusspistole. Alle drei Männer müssen sich nun wegen des dringenden Tatverdachts des Betäubungsmittelhandels in nicht geringer Menge verantworten, berichtet ksta.de.

Insgesamt zeigt sich die Kölner Polizei durch diese Erfolge ermutigt, den Drogenhandel in der Stadt weiter entschlossen zu bekämpfen. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, um weitere Komplizen und Hintermänner dingfest zu machen.