Köln: Sommerferien-Förderkurse für Schüler starten bald!

Köln: Sommerferien-Förderkurse für Schüler starten bald!
Lindenstraße 78, 50674 Köln, Deutschland - Sommerferien in Köln bieten nicht nur eine willkommene Auszeit von der Schule, sondern auch eine wertvolle Chance, Lernrückstände aufzuholen. Der Schulpsychologische Dienst der Stadt Köln hat deshalb während der Sommerferien spezielle Förderkurse für Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse ins Leben gerufen. Diese Kurse richten sich an Jugendliche, die zur Nachprüfung zugelassen sind oder von der Fachlehrkraft zur Teilnahme empfohlen werden. So wird schnellstmöglich auf individuelle Bedürfnisse und Lernstände eingegangen.
Mit einem breiten Fächerangebot, das neben Deutsch, Mathematik und Englisch auch Französisch, Latein und Spanisch umfasst, können junge Lernende gezielt aufholen. In der zweiten Ferienhälfte stehen den Schülerinnen und Schülern zusätzlich die Fächer Biologie, Chemie und Physik zur Verfügung. Die Kurse finden im Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln statt und bieten in Kleingruppen die Möglichkeit, unter der Anleitung von ausgebildeten Lehrkräften intensives Lernen zu erleben.
Details zu den Kursen
Jeder Förderkurs dauert drei Wochen, umfasst 26 Unterrichtsstunden und kostet 132,95 Euro. Das erste Anmeldefenster öffnet am 7. Juli und endet am 11. Juli 2025 für die erste Ferienhälfte. Für die zweite Hälfte können Schülerinnen und Schüler sich bis zum 28. Juli anmelden. Die Teilnehmer können dabei nur in einer der beiden Ferienhälften teilnehmen und sich nur auf ein Fach konzentrieren. Damit sorgt die Stadt dafür, dass die Kurse gut strukturiert und ressourcenschonend sind.
Die Fachgrenzen sind klar definiert: Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler verschiedener Schularten, darunter Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien sowie Berufskollegs. Besonders vorteilhaft ist, dass auch Schüler, die einen mittleren Schulabschluss anstreben oder die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe erwerben möchten, mitmachen dürfen. Wer genaueres wissen möchte, findet detaillierte Informationen auf der Webseite der Stadt Köln unter www.stadt-koeln.de/ferienfoerderkurse.
Unterstützung durch Schulpsychologische Dienste
Die Schulpsychologischen Dienste, wie unter anderem von zsl-bw.de aufgeführt, bieten umfassende Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte. Diese Programme sind darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an pädagogisch-psychologischen Anliegen zu bearbeiten, und sind für alle Schularten zugänglich. Ziel ist es, die Lernenden bestmöglich zu fördern und individuelle Herausforderungen in der Lebenswelt Schule zu bewältigen.
Für Fragen und zusätzliche Informationen können Interessierte direkt beim Schulpsychologischen Dienst anrufen oder eine E-Mail senden. Marion Schmitz ist unter der Telefonnummer 0221-221-29040 oder der E-Mail-Adresse ferienfoerderkurse@stadt-koeln.de erreichbar. Auch eine persönliche Anmeldung vor Ort ist natürlich möglich.
Köln zeigt damit ein gutes Händchen, um den jungen Menschen in der Stadt die notwendige Unterstützung zu bieten und ihnen auf ihrem Bildungsweg unter die Arme zu greifen. In Zeiten, in denen jeder Lernerfolg zählt, sind solche Initiativen Gold wert.
Details | |
---|---|
Ort | Lindenstraße 78, 50674 Köln, Deutschland |
Quellen |