Hansa Rostock feiert ersten Auswärtssieg mit 4:2 gegen Köln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hansa Rostock feiert am 26.10.2025 im Sportpark Höhenberg einen 4:2-Auswärtssieg gegen Viktoria Köln.

Hansa Rostock feiert am 26.10.2025 im Sportpark Höhenberg einen 4:2-Auswärtssieg gegen Viktoria Köln.
Hansa Rostock feiert am 26.10.2025 im Sportpark Höhenberg einen 4:2-Auswärtssieg gegen Viktoria Köln.

Hansa Rostock feiert ersten Auswärtssieg mit 4:2 gegen Köln!

Ein spannendes und torreiches Duell fand am 26. Oktober 2025 im Sportpark Höhenberg statt, als der FC Hansa Rostock auswärts mit 4:2 gegen den FC Viktoria Köln gewann. Es war der erste Auswärtssieg der Saison für die Rostocker und ein regelrechter Befreiungsschlag, nachdem die Mannschaft über fünf Monate ohne Sieg geblieben war. Vor 5750 Zuschauern in Köln zeigten die Hanseaten eine überzeugende Leistung, die nicht nur das Selbstvertrauen stärken dürfte, sondern auch die ersten Früchte der intensiven Trainingsarbeit unter Trainer Daniel Brinkmann sichtbar werden ließ. Der Trainer äußerte sich erleichtert über den Sieg und der Vorstand wird sich ebenfalls freuen, dass die Mannschaft aus diesem Tief herausfinden konnte.

Der Spielverlauf war alles andere als langweilig. Ryan Naderi, der zunächst eine große Chance vergab, brachte die Rostocker mit zwei Treffern in kurzer Folge in Führung (20. und 25. Minute). Der FC Viktoria Köln konnte durch einen Elfmeter von Lex Tyger Lobinger in der 36. Minute zwar verkürzen, doch Rostock lies sich nicht beirren. Im zweiten Durchgang setzte Kenan Fatkic per Foulelfmeter auf 3:1 (49. Minute) und erhöhte in der 55. Minute sogar auf 4:1, was den besonderen Wert dieses Spiels unterstrich. Lobinger verwandelte in der Nachspielzeit einen weiteren Elfmeter für die Gastgeber, doch dieser Treffer konnte die Freude der Rostocker nicht trüben.

Wichtige Details zum Spiel

Trainer Brinkmann setzte im Vergleich zum vorherigen Spiel auf die unveränderte Startformation. Dies gab der Mannschaft mehr Stabilität und Selbstvertrauen. Die Reihenfolge der Tore war wie folgt:

  • 0:1, 0:2 – Naderi (20., 25.)
  • 1:2 – Lobinger (36./Foulelfmeter)
  • 1:3, 1:4 – Fatkic (49./Foulelfmeter, 55.)
  • 2:4 – Lobinger (90.+1/Foulelfmeter)

Bezüglich der Aufstellungen der beiden Teams wurde klar, dass Hansa Rostock gut vorbereitet ins Spiel ging. Zum Spielbericht gehört auch, dass es mehrere Gelbe Karten gab: für Rostock Fatkic, Gürleyen und Dirkner sowie für Köln Greger und Dietz. Schiedsrichter Felix Weller aus Neunkirchen/Sieg hatte das Geschehen im Griff.

Blick in die Zukunft

Mit diesem Sieg bejubelt Rostock nicht nur den vierten Saisonsieg, sondern konnte auch zum ersten Mal in dieser Spielzeit zwei aufeinanderfolgende Spiele gewinnen. Nun steht das nächste Duell gegen den SC Verl am 1. November bevor. Ob es Rostock gelingt, den positiven Schwung mit in dieses Spiel zu nehmen, bleibt abzuwarten. Der Trainer hatte in letzten Begegnungen verlangt, dass die Mannschaft mehr Engagement und Identität zeigen muss, was sie in Köln eindrucksvoll unter Beweis stellte.

In den letzten Auswärtsspielen von Hansa Rostock gab es gemischte Ergebnisse mit Unentschieden gegen Aue, Ingolstadt und Osnabrück. Nun zeigt die Formkurve steil nach oben. Der Club hat in dieser Saison bereits vier Auswärtsspiele absolviert, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft weiterentwickeln wird. Fans und Verantwortliche sind voller Vorfreude auf die kommenden Partien, die die wahre Stärke des Teams offenbaren werden.

Für weitere Informationen zur Saison und Statistiken der Hansa-Mannschaft können Interessierte die Seite des Kicker besuchen.

Wie der Ostsee-Zeitung berichtet, kann Hansa Rostock mit neuem Selbstvertrauen in die kommenden Begegnungen starten, während der NDR den aktuellen Stand der Mannschaft verfolgt. Die Fans dürfen gespannt auf die weiteren Spiele in dieser aufregenden Saison blicken.