Achtung, Kölner! Heute droht an diesen 4 Hotspots das Blitzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Lindenthal, Köln, drohen am 30.09.2025 blitzschnelle Geschwindigkeitskontrollen an vier Standorten. Bleiben Sie informiert!

In Lindenthal, Köln, drohen am 30.09.2025 blitzschnelle Geschwindigkeitskontrollen an vier Standorten. Bleiben Sie informiert!
In Lindenthal, Köln, drohen am 30.09.2025 blitzschnelle Geschwindigkeitskontrollen an vier Standorten. Bleiben Sie informiert!

Achtung, Kölner! Heute droht an diesen 4 Hotspots das Blitzen!

In Köln bleibt das Blitzen ein aktuelles Thema, das Autofahrer in der Region beschäftigt. Heute, am 30. September 2025, gibt es an vier ausgewählten Standorten eine erhöhte Gefahr, von Geschwindigkeitsblitzern erfasst zu werden. Laut News.de wurden die Standorte am Morgen gemeldet und sind wie folgt:

  • Kölner Straße (50859 Lindenthal, Lövenich): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 07:35 Uhr.
  • Militärringstraße (50935 Lindenthal, Deckstein): Tempolimit 50 km/h, gemeldet um 07:34 Uhr.
  • Kalkweg (51069 Mülheim, Dünnwald): Tempolimit 30 km/h, gemeldet um 07:36 Uhr sowie um 07:17 Uhr.

In der gesamten Stadt sind zudem weitere Geschwindigkeitskontrollen zu erwarten. Die Kölner Polizei hat damit klare Ziele: Verkehrsverstöße zu minimieren und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Blitzerranking in Köln

Ein Blick auf die Blitzer-Statistik zeigt, dass Köln eine bedeutende Rolle im Blitzerranking Deutschlands spielt. Die Stadt hat die drittmeisten Blitzer, mit insgesamt 47 festen und im Schnitt 12,5 mobilen Blitzern. Nur Hamburg und Berlin haben mehr Blitzanlagen im Einsatz, wie t-online.de berichtet. Dies macht die Straßen in Köln zu einem Hotspot für Geschwindigkeitskontrollen.

Die hohe Verkehrsdichte, bedingt durch die große Bevölkerung, ist ein entscheidender Faktor für den hohen Einsatz von Blitzern. Die Stadt und die zuständigen Behörden setzen sowohl mobile als auch feste Blitzer ein, um potenzielle Geschwindigkeitsüberschreitungen ins Visier zu nehmen. Dabei kommt es häufig vor, dass Ampelblitzer gleich zwei Verkehrsverstöße registrieren: das Überfahren einer roten Ampel sowie die Geschwindigkeit, wie im Artikel von bussgeldkatalog.org erklärt wird.

Die Lage in der Nachbarschaft

Köln liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Bonn und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Während die Kölner Polizei die Tempokontrollen verstärkt und auch auf Autobahnen und in angrenzenden Gebieten durchführt, sind ähnliche Maßnahmen auch in Städten wie Düsseldorf, Essen, und Dortmund bis Ende der Woche zu erwarten.

Für Autofahrer in der Region gilt es, stets achtsam zu sein und die Geschwindigkeitslimits einzuhalten – die Augen auf die Straße richten und nicht in die Falle der Blitzkameras tappen! Diese blitzschnellen Kontrollen sind nicht nur ein Hindernis, sondern auch eine Möglichkeit, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.