Weltgrößte Lebensmittelmesse Anuga lockt Zehntausende nach Köln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 17.10.2025 findet in Deutz der Marathon zur Anuga Lebensmittelausstellung mit über 8.000 Ausstellern statt.

Am 17.10.2025 findet in Deutz der Marathon zur Anuga Lebensmittelausstellung mit über 8.000 Ausstellern statt.
Am 17.10.2025 findet in Deutz der Marathon zur Anuga Lebensmittelausstellung mit über 8.000 Ausstellern statt.

Weltgrößte Lebensmittelmesse Anuga lockt Zehntausende nach Köln!

In Köln findet derzeit die Anuga, die weltweit größte Lebensmittelmesse, statt. Die Veranstaltung verzeichnet mit über 8.000 Ausstellern einen neuen Rekord. Hier präsentieren zahlreiche Unternehmen ihre neuesten Produkte, wie etwa innovative Snacks aus Grillen und Butter aus Aprikosenkernen. Der Fokus liegt darauf, zehntausende Fachbesucher zu überzeugen, die aus verschiedenen Ländern anreisen, um die Trends der Nahrungsmittelbranche hautnah zu erleben. Laut WDR kommen erfrischende 94 Prozent der Aussteller und Besucher aus dem Ausland.

Besonders spannend wird es für die internationalen Gäste, die sich in den zahlreichen Hotels rund um Köln einquartieren. Viele Besucher kommen aus den Benelux-Ländern, was die Messe nicht nur zu einem geschäftlichen, sondern auch zu einem gesellschaftlichen Event macht. Messechef Gerald Böse zeigt sich entspannt und erwartet lediglich geringfügige Verkehrseinschränkungen in der ersten Tageshälfte bis zum frühen Nachmittag. Dies liegt vor allem am parallel stattfindenden Marathon am Sonntag, bei dem etwa 37.000 Teilnehmer durch die Stadt ziehen werden.

Neuheiten und Trends auf der Anuga

Auf der Anuga wird ein breites Spektrum an Produkten präsentiert, das sowohl traditionelle als auch völlig neuartige Lebensmittel umfasst. Innovative Angebote wie Snacks aus Grillen sprechen ein junges, umweltbewusstes Publikum an, während Butter aus Aprikosenkernen den Trend zu gesünderen Alternativen unterstreicht. Solche Neuheiten stärken die Position der Anuga als wichtige Plattform für die Lebensmittelwirtschaft, die sich stetig weiterentwickelt.

Die Messe bietet nicht nur Anbietern aus der Nahrungsmittelbranche die Gelegenheit, ihre Produkte zu präsentieren, sondern auch immense Möglichkeiten zum Networken. Branchenvertreter können sich bestens vernetzen und neue Geschäftspartner finden. Die Koelnmesse zeigt sich dabei als kompetenter Veranstalter, der für aktuelle und präzise Informationen sorgt. Auf deren Website finden Besucher umfassende Details und Informationen zu den Veranstaltungen in Köln. Dennoch weist die Koelnmesse darauf hin, dass eine ständige Verfügbarkeit und die vollständige Richtigkeit der Inhalte nicht garantiert werden können.

Ausblick auf die Zukunft

Die Anuga macht deutlich, dass die Nachfrage nach Nahrungsmitteln sowie neuen Trends und Produkten weiterhin hoch im Kurs steht. Der Messekalender auf messen.de unterstützt Interessierte dabei, einen Überblick über zukünftige Messen im Bereich Nahrungsmittel zu gewinnen. Wer sich für die Entwicklungen in der Branche interessiert, kommt an der Anuga nicht vorbei.

So wird diese Messe nicht nur zur Plattform für Innovationen, sondern auch zur Schau für die Dynamik des internationalen Lebensmittelmarkts. Es bleibt spannend zu sehen, welche Trends sich aus dieser inspirierenden Veranstaltung entwickeln und wie sie den Markt in den kommenden Jahren prägen werden.