Schrecklicher Unfall in Köln-Ossendorf: Straßenbahn erfasst Auto – vier Verletzte!
In Köln-Ossendorf kollidierte eine Straßenbahn mit einem Auto, vier Verletzte, darunter ein Kind. Unfallursache und Verkehrsstörungen untersucht.

Schrecklicher Unfall in Köln-Ossendorf: Straßenbahn erfasst Auto – vier Verletzte!
Ein Verkehrsunfall zwischen einer Kölner Straßenbahn und einem Auto ereignete sich am Montagabend in Köln-Ossendorf. Laut glaktuell wurden dabei vier Personen leicht verletzt, darunter ein drei Jahre altes Kind. Die Kollision führte zu einem größeren Rettungseinsatz und brachte sowohl den Straßen- als auch den Bahnverkehr ins Stocken.
Der Fahrer des PKWs wollte an einer Kreuzung in der Fitzmauricestraße verbotswidrig nach links abbiegen. Unglücklicherweise übersah er die herannahende Straßenbahn, die sein Auto erfasste und etwa 50 Meter mit sich schleifte. Bei dem Unfall hielten sich zwei Erwachsene und das kleine Kind im Fahrzeug auf. Die Mutter des Kindes konnte nach dem Aufprall nicht selbstständig aussteigen, was ein Eingreifen der Feuerwehr erforderte. Diese befreite die Frau mit technischem Gerät und alle drei Insassen wurden anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise bestand für niemanden Lebensgefahr.
Wiederholte Unfälle im Kölner Verkehr
Während die Verletzten in Ossendorf versorgt wurden, sorgte der Unfall auch für einige infrastrukturelle Schäden. Das Auto wurde durch den Aufprall gegen einen Ampelmast gedrückt, was dazu führte, dass die Ampelanlage beschädigt und vorübergehend außer Betrieb genommen wurde. Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sind im Gange. Die Polizei mahnt erneut zur Beachtung der Verkehrsregeln, insbesondere im Bereich von Straßenbahngleisen.
Ein weiterer tragischer Vorfall ereignete sich kürzlich an der KVB-Station Heumarkt, wo ein Mann unter eine Bahn geriet und dabei ums Leben kam. Wie 24rhein berichtet, stand der Mann schwankend auf dem Bahnsteig, bevor er gegen die Scheiben einer abfahrenden Bahn schlug und zwischen die Wagen stürzte. Alkohol war anscheinend im Spiel. Der Heumarkt ist ein bedeutender Knotenpunkt für die Kölner Verkehrsbetriebe, da hier die Linien 1, 7 und 9 verkehren, die grundlegende Verbindungen zu Deutz und der rechten Rheinseite bieten.
Nach dem Unglück wurden die Linien vorübergehend für mehrere Stunden getrennt, was dazu führte, dass Fahrgäste auf alternative Linien ausweichen mussten. Insbesondere die Linien 1 und 9 endeten an der Haltestelle Deutz/LanxessArena, während die Linie 7 an der Deutzer Freiheit endete. Passagiere waren gezwungen, auf die Linien 3 und 4 auszuweichen, um weiterhin in den Innenstadtbereich zu gelangen. Solche Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit eines wachsamen Umgangs mit den Sicherheitsrichtlinien in unserer Stadt.
Die Kölner Bürger sind aufgerufen, beim Verkehr besonders achtsam zu sein. Die wiederholten Unfälle zeigen die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, und die Wichtigkeit, jederzeit aufmerksam zu sein. Für weitere Informationen zu Unfällen in Köln können Sie die aktuelle Berichterstattung auf tag24 verfolgen.