Kölns Frühstücksparadies: Die besten Brunch-Spots für Genießer!
Entdecken Sie die besten Frühstücks- und Brunch-Spots in Ehrenfeld, Köln – Vielfalt und Genuss für jeden Geschmack!

Kölns Frühstücksparadies: Die besten Brunch-Spots für Genießer!
In Köln schlägt das Herz der Brunch-Kultur hoch. Ob süß oder herzhaft, die Stadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Frühstücks- und Brunch-Spots, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von traditionellen Speisen bis hin zu kreativen Neuinterpretationen der Frühstücksklassiker – hier findet jeder ein Plätzchen für den perfekten Start in den Tag.
Das Magazin für Tourismus in Köln hebt einige der besten Frühstückslokale hervor. Fangen wir an mit dem beliebten **LUMOS Ehrenfeld**, das nicht nur mit Shakshuka und Pancakes aufwartet, sondern auch eine Auswahl an veganen Optionen bereithält. Für süße Schleckermäuler gibt’s zudem hausgemachte Kuchen. Ideal für einen gemütlichen Brunch, denn hier ist am Wochenende bis 15 Uhr geöffnet. Die Adresse lautet Lichtstraße 64, 50825 Köln.
Ein weiterer Geheimtipp ist das **Café Heimisch** in Deutz. Es überzeugt mit Brötchen, Müsli und einem fantastischen Kaffee, und das täglich bis 18 Uhr. Unbedingt ausprobieren! Wer es etwas internationaler mag, sollte das **Café Peva** besuchen. Mit leckeren Eggs Benedict und Cheesecake lockt es nicht nur am Wochenende – geöffnet ist hier von Dienstag bis Sonntag bis 17 Uhr.
Vielfalt genießen
Die kulinarische Vielfalt Kölner Frühstücksangebote ist schier endlos. Das **Süd & Salzig** bietet eine Mischung aus süßen und herzhaften Waffeln und hat zudem vegane Optionen im Gepäck. Hier kann man sich von Dienstag bis Sonntag bis spät am Abend nach Herzenslust verwöhnen lassen. In der Südstadt punktet auch **Geschnitten Brot** mit fancy Stullen und einem ansprechenden Brunch-Menü für zwei. Die Öffnungszeiten sind von Freitag bis Montag bis 16 Uhr.
Im Stadtteil Sülz findet man **Deli Sülz**, wo das herzhaftes French Toast und veganes Porridge auf die Gäste warten. Auch frisch zubereitete Bowls und süßes Gebäck stehen zur Auswahl. Die Region und Nachhaltigkeit spielen hier eine große Rolle – viele Produkte stammen aus der Gegend. Die Frühstückszeiten sind von Dienstag bis Freitag bis 13 Uhr und am Wochenende bis 15 Uhr.
Zusätzlich zu diesen Schmankerln sind die **Café Buur** und das **ST. LOUIS Breakfast** beliebte adressen für ein *All-day Frühstück*. Hier kann man sich etwa auf Shakshuka oder Mac ’n Cheese freuen. Das funky Ambiente im **ST. LOUIS** verspricht eine besondere Atmosphäre während des Schlemmen. Beide Orte haben sich als erste Anlaufstellen am Wochenende herumgesprochen, also frühzeitig hingehen oder reservieren lohnt sich!
Gesellige Atmosphäre und lokale Spezialitäten
Spezialitäten wie das klassische deutsche Frühstück mit Brötchen, Käse und Wurst sind in vielen Cafés zu finden. Aber auch internationale Gerichte wie das Full English Breakfast oder Huevos Rancheros setzen Akzente. Empfehlenswert ist es, verschiedene Stadtteile zu erkunden. Von den zentralen Altstadtgebieten bis hin zum trendigen Belgischen Viertel – überall gibt es Neues zu entdecken.
„Neu“ ist hier auch eine charmante Auffrischung der Frühstückstraditionen. Zum Beispiel lockt das **Funkhaus** mit Kaffeegenuss und einem großartigen Blick auf den Kölner Dom. Hier gibt’s alles von Pancakes bis zu New York Cheesecake. Das **Hommage Café** hingegen setzt auf vegane Spezialitäten und sorgt für eine kleine Auszeit im Alltag, perfekt zum Entspannen bei einem Buckwheat Pancake oder einem frischen Bircher Müsli.
Die Nachbarschafts-Cafés wie **Bastian’s** freuen sich über den Besuch, besonders wegen ihrer hausgemachten Kuchen und Brote. Wer bei einem Kaffee die Seele baumeln lassen möchte, findet hier das richtige Plätzchen.
Verpasse nicht, Bargeld mitzunehmen, denn einige der hochgeschätzten Cafés in Köln verzichten auf Kartenzahlung, und reserviere gerade am Wochenende, um lange Wartezeiten zu vermeiden! Ein köstlicher Brunch in Köln ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein geselliges Miteinander, das die Stadt lebendig macht.