Damion Downs verlässt Köln: Wechsel zum FC Southampton perfekt!

Der 1. FC Köln verkauft Stürmer Damion Downs für 8 Millionen Euro an Southampton, der eine zentrale Rolle in der 2. Liga anstrebt.
Der 1. FC Köln verkauft Stürmer Damion Downs für 8 Millionen Euro an Southampton, der eine zentrale Rolle in der 2. Liga anstrebt. (Symbolbild/MK)

Damion Downs verlässt Köln: Wechsel zum FC Southampton perfekt!

Köln, Deutschland - Der 21-jährige Angreifer Damion Downs hat offiziell den Wechsel vom 1. FC Köln zum FC Southampton vollzogen. Der junge Stürmer, der in der letzten Saison mit 11 Toren und 6 Assists maßgeblich zum Erfolg des FC beitrug, hat einen Vertrag bis 2029 bei den Engländern unterschrieben. Medienberichten zufolge zahlt Southampton eine fixe Ablösesumme von 8 Millionen Euro, was Downs zum siebtteuersten Verkauf in der Vereinsgeschichte des 1. FC Köln macht. Inklusive möglicher Boni könnte die Summe sogar auf über 10 Millionen Euro steigen, wie Sky Sport berichtet.

Was den Wechsel besonders relevant macht, ist die Tatsache, dass der 1. FC Köln Downs eine Vertragsverlängerung mit einer zentralen Rolle in der Bundesliga angeboten hatte. FC-Sportdirektor Thomas Kessler bestätigte, dass sich Downs gegen dieses Angebot entschieden habe. Es scheint, dass das Angebot von Southampton für den amerikanischen Stürmer schwer zu ignorieren war. „Southampton ist ein großer Klub, der in die Premier League gehört, und das ist mein Ziel“, sagte Downs nach seiner Vertragsunterzeichnung.

Ein talentierter Spieler mit großen Ambitionen

Downs, der zuvor für die U20-Nationalmannschaft Deutschlands spielte, entschied sich im Frühjahr für die US-Nationalmannschaft. Während seiner Zeit beim FC Köln hat er sich als physischer Spieler etabliert, der als Zielspieler agiert und Raum für seine Mitspieler schafft. Mit einer beeindruckenden Quote von einem Tor alle 180 Minuten in der 2. Bundesliga hat er nicht nur seine Offensive gestärkt, sondern auch seine Marktwertentwicklung vorangetrieben, der von 2,5 Millionen Euro auf 6 Millionen Euro anstieg, wie Transfermarkt festhält.

Sein Wechsel zu Southampton könnte für ihn der nächste große Schritt in seiner Karriere sein. Downs erwähnte, dass er mit Nationaltrainer und ehemaligem Southampton-Trainer Mauricio Pochettino über den Transfer sprach und überzeugt ist, dass die Wahl auf Southampton eine gute Entscheidung war. Seine Spielweise zeichnet sich durch gute Abschlüsse, hervorragende Laufwege und die Fähigkeit aus, Tore vorzubereiten.

Der FC Köln und die Kaderveränderungen

Trotz des schmerzhaften Abgangs von Downs gibt es beim 1. FC Köln auch einen Lichtblick. Als Ersatz für den talentierten Stürmer wurde Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Zudem hat auch Tim Lemperle den Verein in Richtung TSG Hoffenheim verlassen, wobei er ablösefrei wechselt. Diese Kaderveränderungen stehen im Einklang mit den One-to-watch-Strategien des Vereins.

Der 1. FC Köln kann sich mit dem Abgang von Downs in die Reihe der Top 10 teuersten Abgänge in der Vereinshistorie einreihen. Der Verein zeigt damit, dass er bereit ist, talentierte Spieler in die großen Ligen ziehen zu lassen und profitabel zu wirtschaften. In der tat eine spannende Zeit für den FC!

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen