Aue verliert klar gegen Köln und bleibt in Abstiegszone der Liga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 13.09.2025 gewann Viktoria Köln 3:0 gegen Erzgebirge Aue und bleibt in der Abstiegszone der 3. Liga. Zuschauer: 7.349.

Am 13.09.2025 gewann Viktoria Köln 3:0 gegen Erzgebirge Aue und bleibt in der Abstiegszone der 3. Liga. Zuschauer: 7.349.
Am 13.09.2025 gewann Viktoria Köln 3:0 gegen Erzgebirge Aue und bleibt in der Abstiegszone der 3. Liga. Zuschauer: 7.349.

Aue verliert klar gegen Köln und bleibt in Abstiegszone der Liga!

Im Erzgebirgstadion war die Stimmung am 13. September 2025 alles andere als gut, vor allem nach dem enttäuschenden Auftritt des FC Erzgebirge Aue gegen die zu starken Kölner. MDR berichtet, dass Aue die Partie mit 0:3 verlor und damit weiter in der Abstiegszone der dritten Liga steckt.

Das Spiel begann zunächst vielversprechend für die Hausherren. Aue agierte im ersten Durchgang dominanter und hatte gleich sieben Abschlüsse. Dennoch gelang es den Erzgebirglern nicht, die Chancen zu nutzen. Stattdessen sorgte Leonhard Münst mit einem Kopfball in der 19. Minute für den ersten Treffer der Kölner. Auf diesen musste Aue kurz darauf einen weiteren Nackenschlag hinnehmen: Tim Kloss verwandelte in der 44. Minute ungewollt einen Kopfball nach einer Auer Abwehraktion in das eigene Tor. Mit einem 0:2-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.Die Zeit ergänzt, dass das Team von Trainer Jens Härtel nach der Pause keine Aufholjagd starten konnte und schließlich in der 87. Minute durch Benjamin Zank mit dem 0:3 endgültig beerdigt wurde.

Heimfans reagieren frustriert

Die Enttäuschung war bei den Fans im Stadion spürbar. Aue wurde nach dem Schlusspfiff von den eigenen Anhängern ausgepfiffen, was die miese Stimmung nur weiter verstärkte. Die nächsten Herausforderungen warten bereits: Aue muss in der kommenden Woche wieder ran, wenn sie gegen Cottbus und Osnabrück antreten.Kicker informiert über die allgemeine Zuschauersituation in der Liga, die in dieser Saison ebenfalls von den Leistungen der Teams beeinflusst wird.

Für die Viktoria aus Köln hingegen war es ein voller Erfolg. Nach einem holprigen Saisonstart konnten sie endlich den ersten Sieg in Aue feiern. Trainer Marian Wilhelm war sichtlich erleichtert und hob die Effizienz seiner Spieler hervor. Mit dieser Leistung wird Viktoría sicherlich hoch im Kurs stehen, wenn die nächsten Begegnungen anstehen.

Zusammengefasst bleibt Aue in der Abstiegszone und hat in den ersten fünf Spielen bereits dreimal verloren. Die Bilanz ist alarmierend, und man fragt sich, ob der Trainer noch die passenden Lösungen findet, um das Ruder herumzureißen. Die Länderspielpause wurde genutzt, um neue Kräfte zu sammeln, doch wenn die Bälle nicht im Netz landen, wird es schwer.MDR berichtet außerdem, dass Aue zum ersten Mal diese Saison vor heimischem Publikum mehr als 7.000 Fans anlockte, was zeigt, dass die Unterstützung der Anhänger trotz der Niederlagen da ist.