Rot-Weiss Essen verliert knapp: Drama im Testspiel gegen Hibernian!

Rot-Weiss Essen verliert knapp: Drama im Testspiel gegen Hibernian!
Easter Road Stadium, Edinburgh, Schottland - Rot-Weiss Essen hat sich in einem packenden Testspiel gegen den schottischen Hibernian FC mit 2:3 geschlagen geben müssen. Das Match, das im ehrwürdigen Easter Road Stadium stattfand, bot nicht nur ein unterhaltsames Fußballspiel, sondern erinnerte auch an ein denkwürdiges Duell der beiden Vereine vor 70 Jahren. Hibernian ging früh durch die Tore von Jamie McGrath und Junior Hoilett in Führung und setzte damit die Essener unter Druck.
Nach der Halbzeitpause zeigte Rot-Weiss Essen jedoch sein Kämpferherz und glich durch einen Doppelpack von Dominik Martinovic aus. Die frischen Kräfte auf dem Platz gaben der Mannschaft neuen Schwung, doch das letzte Wort hatte der Hibernian-Spieler Martin Boyle, der das entscheidende Tor erzielte und der Essener Mannschaft so eine knappe Niederlage bescherte. Besonders bitter war für RWE die Situation, als Torben Müsel kurz vor Schluss einen Elfmeter vergab, der vom Hibernian-Torhüter Raphael Sallinger pariert wurde. Trotz der Niederlage erhielten die Spieler von den über 2.000 mitgereisten Fans großen Applaus, was die positive Stimmung im Team unterstreicht, da man weiterhin auf die gute Rückrunde aufbauen möchte. Nächste Station auf dem Vorbereitungsweg ist ein Spiel gegen Fortuna Köln sowie ein Trainingslager in Niedersachsen.
Neuzugänge und Kaderplanung
Die Kaderplanung bei Rot-Weiss Essen läuft auf Hochtouren. Mit Jaka Čuber Potočnik hat RWE einen talentierten Stürmer leihweise vom 1. FC Köln verpflichtet. Der 19-Jährige, der in der A-Jugend beeindruckende 23 Tore in 28 Spielen erzielte und im September 2024 sein Profidebüt gab, wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Potočnik, der alle medizinischen Tests bestanden hat, zeigt sich motiviert und bereit für die Herausforderung in Essen, wie Direktor Profifußball Marcus Steegmann betont. Steegmann lobt den Neuzugang als kopfballstark und technisch versiert. Bereits in der vergangenen Saison konnte Potočnik in der Regionalliga auf sich aufmerksam machen, auch wenn seine Einsätze in der 2. Bundesliga limitiert waren.
Aktuell sucht Rot-Weiss zudem weitere Verstärkungen für die Sturmreihe, nachdem einige potenzielle Kandidaten abgesagt oder finanzielle Hürden den Transfer unwahrscheinlich machten. Zu den bisherigen Neuzugängen in diesem Sommer zählen Spieler wie Malte Brüning von Eintracht Trier und Michael Kostka von Miedz Legnica. Trainer Uwe Koschinat hat zahlreiche neue Gesichter in den Kader integriert, um eine schlagkräftige Truppe für die bevorstehende Saison aufzubauen.
Ausblick auf die Saison
Die Kölner meiden es nicht, den Blick nach vorn zu richten. Am 9. August steht das erste Pflichtspiel gegen den Aufsteiger TSV Havelse auf dem Programm, was den zweiten Spieltag der 3. Liga-Saison 2025/26 markiert. Zuvor wird die Bundesliga am 22. August mit den ersten Spielen für die Klubs in die neue Saison starten. RWE setzt darauf, mit der aktuellen Vorbereitung einen optimalen Start hinzulegen und an die Erfolge der vergangenen Rückrunde anzuknüpfen. Trainer Koschinat wird das weiterhin intensiv beobachten, um die nötigen Feinjustierungen im Team vorzunehmen.
Für alle Fußballfans bleibt es spannend, wie sich das Team in den kommenden Wochen entwickeln wird. Vor allem die Integration der Neuzugänge und die weiteren Testspiel-Resultate könnten entscheidend für das Selbstvertrauen der Spieler sein.
Für detaillierte Informationen zu den Testspielen und den Neuigkeiten aus der Bundesliga, besuchen Sie die Berichterstattung von t-online, liga-drei und 90min.
Details | |
---|---|
Ort | Easter Road Stadium, Edinburgh, Schottland |
Quellen |