Kultur am Neumarkt: Kostenloses Programm begeistert Kölner und Besucher!

Kultur am Neumarkt: Kostenloses Programm begeistert Kölner und Besucher!
Neumarkt, Köln, Deutschland - Der Neumarkt in Köln erblüht erneut: Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am 9. Juli 2025 offiziell die Pforten des Kunstpavillons für das Projekt „Nimm Platz – Kultur am Neumarkt“ eröffnet. Nach einer einjährigen Pause kehrt das beliebte Kulturprojekt, das bereits 2023 zu den drei gefragtesten Veranstaltungen in der Stadt gewählt wurde, zurück und lädt bis zum 5. September zu einem bunten Programm ein. Der Pavillon, entworfen von der Künstlerin Erika Hock, bietet einen einladenden Raum zum Verweilen, Entdecken und Mitmachen – kostenlos für alle Interessierten.
Die Oberbürgermeisterin bezeichnete den Neumarkt als „eines der größten Sorgenkinder“ Kölns und betonte die Bedeutung einer lebendigen Kultur zur Belebung des Platzes. „Nimm Platz“ versteht sich als Teil broaderer Maßnahmen zur Aufwertung des Neumarkts, die neue Straßenquerungen, Außengastronomie am Brunnen und die Installation neuen Platzmobiliar umfassen. Diese Projekte sind darauf ausgelegt, den Standort nicht nur attraktiver, sondern auch sozialer zu gestalten.
Kulturvielfalt und Mitmachaktionen
Das Programm lässt keine Langeweile aufkommen: Musik von den „GiGi Girls“ und ein DJ-Set von Nada Formosa haben den Eröffnungsabend mit italienischen Klängen erfüllt. Bis zum 5. September wird es täglich Kurzweiliges geben, darunter Kurzfilmvorführungen, Konzerte, Performances, sowie Lesungen im Rahmen des „Kölner Literatursommers“, der täglich von 17.30 bis 18.30 Uhr stattfindet.
Die Programmdetails sind in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kölner Künstlern und Institutionen, wie der Kunsthochschule für Medien Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln, gestaltet worden. Neben den Rückkehrern aus dem Vorjahr, wie der Sopranistin Anna Moog und Zauberer Connar Schlüter, bringen neue Akteure frischen Wind mit Formaten wie dem „Kaffeeklatsch“ von Thomas Bartling und Konzerten von Janosch Pugnaghi.
Ein Zugang für alle
Eine der erfreulichsten Nachrichten für Kölnerinnen und Kölner sowie Interessierte: Alle Veranstaltungen sind kostenlos und ohne vorherige Anmeldung zugänglich. Dies ist besonders wichtig für eine breite Zielgruppe, die von Familien über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen reicht. Für alle, die nicht nur teilnehmen, sondern auch aktiv werden möchten, besteht die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen auf Plattformen wie Kölnkostenlos zu teilen.
Kölnkostenlos, eine Plattform, die sich der Bereitstellung von Informationen über kostenlose Events und Aktivitäten in der Stadt widmet, unterstützt diese Initiative und ermöglicht es Nutzern, regelmäßig über die neuesten kulturellen Höhepunkte informiert zu werden. So sind alle Stadtteile Kölns abgedeckt, und man findet sowohl tägliche als auch wöchentliche Tipps für unvergessliche Erlebnisse.
Abgerundet wird das Fest mit einem bunten Abschlussfest am 5. September 2025, das mit Live-Musik und DJs für eine grandiose Atmosphäre sorgen wird. Die Veranstaltungsreihe „Nimm Platz“ hat sich also nicht nur als Treffpunkt für Kulturbegeisterte etabliert, sondern zeigt auch, wie wichtig solche Initiativen für unsere Stadt sind.
Für weitere Informationen und detaillierte Programminhalte lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite der Stadt Köln und die Übersicht zur Veranstaltung auf Kölnkostenlos.
Details | |
---|---|
Ort | Neumarkt, Köln, Deutschland |
Quellen |