Saisonstart der Uni Baskets: Testspiel in Köln verspricht spannende Action!

Köln bereitet sich auf den Saisonauftakt vor: Testspiele und Training für Dauerkarteninhaber im August 2025.
Köln bereitet sich auf den Saisonauftakt vor: Testspiele und Training für Dauerkarteninhaber im August 2025. (Symbolbild/MK)

Saisonstart der Uni Baskets: Testspiel in Köln verspricht spannende Action!

Köln, Deutschland - Basketballfreunde aufgepasst! Die Vorfreude auf die neue Saison steigt in Köln, denn die Uni Baskets kündigen ein spannendes Vorbereitungsprogramm an. Am Freitag, dem 29. August, wird es ein exklusives Testspiel für Dauerkarteninhaber gegen die SBB Baskets Wolmirstedt geben. Das Spiel findet um 18.30 Uhr in der Halle Berg Fidel statt. Die Dauerkarteninhaber dürfen sich also auf ein unterhaltsames Event freuen, das die Vorfreude auf die bald beginnende Saison weiter anheizt, wie unibaskets.ms berichtet.

Bevor es zur Sache geht, steht jedoch noch ein öffentliches Training auf dem Plan, das für den 20. August um 18.00 Uhr angesetzt ist. Ob dieser Termin festgesetzt bleibt, ist noch nicht bestätigt, aber die Fans können sich darauf einstellen, die Spieler hautnah zu erleben. Im Anschluss an das Training soll es auch ein internationales Testspiel gegen die Landstede Hammers in den Niederlanden geben, das im Landstede Sportcentrum in Zwolle stattfinden wird.

Positive Entwicklung im Team

Cheftrainer Götz Rohdewald zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung. Die Teamchemie ist auf einem hohen Level und auch die Konzentration während der Trainingseinheiten stimmt. Das Hauptziel der Vorbereitung ist klar: Rhythmus finden, eine geschmeidige Ballbewegung, uneigennütziges Spiel und intensives Verteidigen, um von der ersten Spielminute an bereit zu sein, wie gameday.ms berichtet.

Ein Wermutstropfen gibt es jedoch: Spieler Jonas plagt sich mit Schulterproblemen und musste in dieser Woche das Training aussetzen. Ob er rechtzeitig zum ersten Testspiel gegen die RheinStars Köln am 20. September fit ist, bleibt abzuwarten. Die RheinStars haben ihre Saisonvorbereitung bereits am 12. August begonnen und freuen sich über einen Mitgliederzuwachs, unterstützt durch ihren Basketball Campus Köln. Diese klubeigene Trainingsstätte bringt frischen Wind und vielversprechende Talente hervor.

Wettbewerbsumfeld

Die RheinStars haben in der letzten Saison sportlich den Aufstieg geschafft, mussten jedoch einen Rückschlag hinnehmen, als ihnen die Lizenz für die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA verweigert wurde. Der Grund: fehlender Nachweis einer geeigneten Spielstätte. Die Lanxess-Arena in Köln war für die RheinStars einfach zu teuer und nicht praktikabel. Dennoch sind Leistungsträger wie Björn Rohwer, Rupert Hennen und Neuzugang Mark Mboya Kotieno gewillt, die Herausforderung anzunehmen und sich in der neuen Saison durchzusetzen.

Wie die Konkurrenz in der BNXT-League abschneidet, bleibt spannend. Limburg United trat kürzlich in der ersten Runde der Meisterschaft an und konnte einige aufsehenerregende Leistungen zeigen. Der Teamspirit und das Selbstvertrauen scheinen bei den meisten Clubs hoch im Kurs zu sein, was die Liga noch reizvoller macht, wie dhnet.be berichtet.

Mit einer aufregenden Saisonvorbereitung auf der Agenda und dem ersten Testspiel gegen die RheinStars Köln in Sicht, können sich die Fans in Köln auf spannende Basketballmomente freuen.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen