Tierheim-Krise in Köln: Katzenbabys benötigen dringend Futter!

Tierheim-Krise in Köln: Katzenbabys benötigen dringend Futter!
Zollstock, Deutschland - Im Kölner Tierheim Zollstock herrscht alarmierende Futtersituation für die kleinen Katzenbabys. Insgesamt 16 junge Samtpfoten sind momentan im Tierheim untergebracht, darunter fünf Neuankömmlinge, die unter dem Druck der Abgabe stehen: „Entweder ihr nehmt sie, oder wir setzen sie halt irgendwo aus“, berichtete das Tierheim. Die neuen Zöglinge, die die schönen Namen Cola, Fanta, Sprite, Orangina und Capri-Sonne tragen, benötigen dringend Nassfutter für Kitten. Die Tiere sind alle in tierärztlicher Behandlung und dürfen derzeit nicht vermittelt werden. Das Tierheim unterstützt die kleinen Tierchen so gut wie möglich, doch die medizinische Untersuchung neuer Katzen erfordert Zeit und Ressourcen.
Die Verantwortlichen im Tierheim betonen, dass die Kitten nur zu zweit oder in ein Zuhause mit einer bereits vorhandenen Katze vermittelt werden können. Doch die aufkommenden Herausforderungen sind groß: „Wir brauchen mehr Hilfe!“ lautet der Appell der Tierheimleitung. Unterstützen kann man das Tierheim, indem man Kittenfutter bestellt oder eine Geldspende über PayPal an info@tierheim-koeln-zollstock.de sendet, wie T-Online berichtet.
Gemeinsame Verantwortung
Die Kölner Katzenschutz-Initiative e.V. ist ebenfalls aktiv und setzt sich nicht nur in Köln, sondern auch in der Eifel für den Schutz von Katzen ein. Vor nicht allzu langer Zeit unterstützten sie einen Mann, der in seinem Forsthaus eine Katze und ihre fünf Kitten aufgenommen hatte. Diese Tiere benötigten dringend medizinische Versorgung. Eine der Herausforderungen der Initiative war die Operation eines Kitten, das plötzlich nicht mehr laufen konnte. Nach einer entsprechenden Untersuchung war klar: eine Operation war unerlässlich, und obwohl der Mann bereit war, das Kätzchen einzuschläfern, griff die Initiative ein und ließ das Tier im Fachtierzentrum Merheim operieren. Das Katerchen „Schleidi“ hat nun die Chance auf ein schmerzfreies Leben – ein Beispiel für die Wichtigkeit der tierärztlichen Unterstützung, wie auch die Kölner Katzenschutz-Initiative feststellt.
Die finanziellen Belastungen durch solche Maßnahmen sind nicht zu unterschätzen. Die Initiative hofft auf Spenden, um weitere Operationen und die Betreuung der vielen Tiere abdecken zu können. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Webseite Kölner Katzen.
Dringend ein Zuhause gesucht
Aber nicht nur die kleinen Katzen im Zollstocker Tierheim suchen ein Zuhause. Auch viele andere Tiere in der Region warten auf ihre Chance. Der Spendenmarathon für Tiere listet eine Reihe von Tieren, die dringend ein liebevolles Zuhause suchen. Dazu gehören beispielsweise Jay, ein ruhiger Begleiter aus Kroatien, und Olli, ein mutiger Herdenschutzhund aus Rumänien, der aus einer Tötungsstation gerettet wurde. Alle diese Tiere haben ihre eigenen Geschichten und Träume von einem besseren Leben.
Die aktuellen Herausforderungen zeigen, dass die Verantwortung für unsere Tiere eine Gemeinschaftsaufgabe ist. Ob über Spenden oder Adoption – jede Hilfe zählt! Das Tierheim, die Katzenschutz-Initiative und viele weitere Organisationen sind auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen, um den Tieren ein neues Leben zu ermöglichen. Setzen wir uns gemeinsam für den Wohl der Tiere ein und schauen wir, wo wir helfen können!
Details | |
---|---|
Ort | Zollstock, Deutschland |
Quellen |