Kimmich warnt: Verlieren ist für Bayern keine Option!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Bayern München trifft am 28. Oktober 2025 auf den 1. FC Köln im Pokal. Kimmich fordert Teamfokus nach jüngsten Niederlagen.

FC Bayern München trifft am 28. Oktober 2025 auf den 1. FC Köln im Pokal. Kimmich fordert Teamfokus nach jüngsten Niederlagen.
FC Bayern München trifft am 28. Oktober 2025 auf den 1. FC Köln im Pokal. Kimmich fordert Teamfokus nach jüngsten Niederlagen.

Kimmich warnt: Verlieren ist für Bayern keine Option!

Der FC Bayern München steht vor einem aufregenden DFB-Pokal-Duell gegen den 1. FC Köln, das am kommenden Mittwoch um 20:45 Uhr angepfiffen wird. Vor diesem wichtigen Spiel hat Joshua Kimmich eine klare Ansage an seine Teamkollegen gemacht: Verlieren ist keine Option. Der Mittelfeldspieler fordert von seinen Mitspielern eine absolute Fokussierung auf die bevorstehende Partie und will die mentalen Hürden nach den jüngsten Rückschlägen hinter sich lassen. So berichtet Merkur von Kimmichs eindringlichen Worten.

Die Stimmung im Team könnte angespannt sein, denn in den letzten zwei Wochen erhielt Bayern gleich mehrere herbe Rückschläge. Nach Niederlagen in der Champions League gegen Aston Villa und Barcelona musste das Team auch im DFB-Pokal eine enttäuschende 1:0-Niederlage gegen Bayer Leverkusen hinnehmen. Diese Niederlage war besonders bitter, da Manuel Neuer in der ersten Halbzeit des Spiels vom Platz gestellt wurde. Zudem gab es ein unglückliches 2:1 gegen Mainz, welches die Abwesenheit von Neuer und des verletzten Harry Kane deutlich machte. Trotz dieser Rückschläge bleibt Bayern in der Bundesliga jedoch Tabellenführer, mit vier Punkten Vorsprung auf Verfolger Leverkusen, wie Bavarian Football Works ergänzt.

Kölns Hoffnungsträger

Der 1. FC Köln wird sich nicht kampflos geschlagen geben. Trainer Lukas Kwasniok erkennt die Stärke der Bayern an, hat aber auch große Hoffnungen in seine Spieler platziert. Insbesondere Marius Bülter, der in sechs Einsätzen bereits zwei Tore und drei Assists erzielt hat, sowie Said El Mala, der mit drei Toren und einer Vorlage in acht Einsätzen glänzt, werden als Schlüsselspieler angesehen. Kwasniok betont, wie wichtig die Unterstützung der Fans für das Team sein wird, um in dieser schwierigen Begegnung bestehen zu können.

Bayerns Sportvorstand Max Eberl hebt den besonderen Reiz von Pokalspielen hervor und fordert die Mannschaft auf, ihr Spiel selbstbewusst durchzuziehen. Hektik und Angst hätten im Pokal nichts verloren, betont er. Eberl selbst hat großes Vertrauen in seinen Trainer Vincent Kompany, der in seiner ersten Saison zwar noch nicht alle Probleme gelöst hat, aber dennoch den richtigen Weg einschlagen wird.

Die Herausforderung annehmen

Die jüngsten Ergebnisse könnten bei Bayern für Druck sorgen, doch Kimmich ist überzeugt, dass die Mannschaft auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten kann. Gegen Leverkusen habe man unter widrigen Umständen gut gespielt, und gegen Mainz sei man durch einige unglückliche Abpraller benachteiligt gewesen. Die Kombination aus guter Spielweise und den richtigen Ergebnissen ist unerlässlich, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, bei dem sowohl der FC Bayern als auch der 1. FC Köln alles geben werden. Bayerns Stolz und Kölner Kampfgeist – das wird ein echter Pokalkrimi! Ein Blick auf die bisherigen Leistungen beider Teams zeigt, dass an diesem Abend viel auf dem Spiel steht.