Sommerferien in Köln: Verkehrschaos durch Baustellen beginnt!

Sommerferien in Köln: Verkehrschaos durch Baustellen beginnt!
Rodenkirchen, Deutschland - Mit dem Beginn der Sommerferien in Köln am 14. Juli bis zum 26. August 2025 melden sich auch die Baustellen zurück. In den kommenden Wochen ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Stadt zu rechnen. Besonders betroffen wird der Rheinufertunnel sein, der an mehreren Wochenenden komplett gesperrt wird. Damit drückt es ordentlich auf die Nerven der Autofahrer, denn täglich passieren rund 100.000 Fahrzeuge diesen Tunnel.
Die Sanierungsarbeiten im Rheinufertunnel sind seit dem 8. Juli in vollem Gange. Dabei wird ein Augenmerk auf die Hochwasserschutzeinrichtungen gelegt, die dringend erneuert werden mussten. Diese waren bereits in einem bescheidenen Zustand und die Rinnen zur Absenkung der Hochwasserschutztore sind über 40 Jahre alt. Bei Hochwasser schließen diese Tore sowohl Ein- als auch Ausfahrten, was die Dringlichkeit der Arbeiten unterstreicht. Wie ksta.de berichtet, wurden die Sanierungen ursprünglich für den Sommer 2024 geplant, jedoch aufgrund hoher Kosten auf diesen Sommer verschoben. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf geschätzte 750.000 Euro.
Sperrungen und Umleitungen
Insgesamt wird der Rheinufertunnel an folgenden Wochenenden vollständig gesperrt:
- 11. bis 14. Juli 2025
- 18. bis 21. Juli 2025
- 25. bis 28. Juli 2025
- 1. bis 4. August 2025
- 12. bis 15. September 2025
- 19. bis 22. September 2025
Eine Spur wird auch während der Woche gesperrt, es bleibt allerdings immer eine Spur in jede Richtung befahrbar. Bei nächtlichen Arbeiten können Teilsperrungen von bis zu zwei Spuren erfolgen. Umleitungen sind eingerichtet, die über die Nord-Süd-Fahrt führen.
Doch das ist nicht alles, was die Kölner Verkehrsteilnehmer erwarten müssen. Auch die Deutzer Brücke wird ab dem heutigen Tag, dem 14. Juli 2025, saniert. Hier wird die Brücke in Fahrtrichtung Deutz voll gesperrt, sodass eine Umleitung über die Severinsbrücke notwendig wird. Zusätzlich werden in der Mindener Straße bis zum 20. September 2025 Straßenrenovierungsarbeiten durchgeführt.
Weitere Verkehrsmaßnahmen
Ab Mitte August wird zudem der Kreuzungsbereich Sürther Straße/Grüngürtelstraße in Rodenkirchen umgebaut. Diese Maßnahme soll die Verkehrssicherheit erhöhen und wird voraussichtlich sechs Monate in Anspruch nehmen. Ein weiteres Projekt betrifft die Umgestaltung der Gummersbacher Straße, die ebenfalls ab dem 14. Juli in Angriff genommen wird. Ziel ist es, einen durchgängigen Radfahrstreifen in Richtung Kalk zu schaffen.
In Ehrenfeld wird zwischen dem 28. Juli und 26. August ein Geh- und Radweg am Teichrohrsängerweg angelegt, um die Sicherheit für Schulkinder zu erhöhen. Und auch die Deutsche Bahn sorgt für Veränderungen: Ab dem 8. August 2025 werden erste Teil-Sperrungen der Eisenbahnbrücke „Innere Kanalstraße“ in Nippes notwendig.
Die Stadtverwaltung Köln informiert die Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die Baustellen und den Arbeitsstand. Dazu kann man auf die Webseite von antenne.nrw zurückgreifen, die über die aktuellen Verkehrsbeeinträchtigungen während der Sommerferien umfassend berichtet. Und wer die Geduld hat, kann auch die Staumeldungen in Köln im Auge behalten, wie auf staumelder-karte.de zu finden ist.
Die Sommerferien bringen also nicht nur Erholung, sondern auch eine Menge an Baustellen und Verkehrsbehinderungen mit sich. Wer in dieser Zeit die Stadt durchqueren will, sollte sich gut vorbereiten und eventuell alternative Routen planen!
Details | |
---|---|
Ort | Rodenkirchen, Deutschland |
Quellen |