Vivawest investiert in Köln: 209 neue Wohnungen für Rodenkirchen!

Vivawest erwirbt zwei Baufelder in Köln-Rodenkirchen für 209 neue Wohnungen. Fertigstellung bis 2029 geplant.
Vivawest erwirbt zwei Baufelder in Köln-Rodenkirchen für 209 neue Wohnungen. Fertigstellung bis 2029 geplant. (Symbolbild/MK)

Vivawest investiert in Köln: 209 neue Wohnungen für Rodenkirchen!

Rodenkirchen, Deutschland - In Köln-Rodenkirchen wird bald neues Leben in Form von rund 209 Wohnungen einkehren. Das Gelsenkirchener Wohnungsunternehmen Vivawest hat jetzt zwei Baufelder mit einer Gesamtfläche von 14.400 Quadratmetern erworben. Diese Entwicklung ist Teil des Projektes im Quartier Ringviertel, das durch die Bauwens Development GmbH & Co. KG und Convalor Projektpartner GmbH initiiert wurde. Bastian Brusinski, der Bereichsleiter Portfoliomanagement und Akquisition bei Vivawest, hebt die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Domstadt hervor. „Wir haben ein gutes Händchen bei der Auswahl der Projekte bewiesen“, betont er in einer Pressemitteilung.

Die neuen Wohnungen, die bis zur geplanten Fertigstellung im Jahr 2029 schlüsselfertig an Vivawest übergeben werden, sind teilweise öffentlich gefördert. Sie werden in vier Gebäuden entstehen, die allesamt dem Effizienzhausstandard 40 QNG entsprechen. Zudem sind sie mit modernen Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen ausgestattet, was den ökologischen Fußabdruck des Neubaus deutlich verringert. Auch in Zeiten eines enormen Wohnungsmangels, der in Köln und -bundesweit herrscht, ist dieses Projekt ein Schritt in die richtige Richtung. Zusammen mit den neuen Wohnungen wird auch eine Tiefgarage mit 136 Stellplätzen für die Mieter errichtet. Attraktive Freiflächen, darunter öffentliche Grün- und Spielflächen, werden ebenfalls Teil des Projekts sein, was den Wohnwert erheblich steigert.

Die Plausibilität der Bauvorhaben

Markus Greitemann, Beigeordneter für Planen und Bauen der Stadt Köln, zeigt sich erfreut über die Fortschritte und die zügige Realisierung dieses Vorhabens. Immerhin ist die Stadt gefordert, ihre Zielvorgaben beim Wohnungsbau zu erfüllen, und da liegt definitiv noch viel Arbeit vor uns. Der Wohnungsmangel ist seit Jahren ein drängendes Thema in Köln. Laut aktuellen Statistiken wurde im Jahr 2021 nur ein Viertel der jährlich benötigten Wohnungen fertiggestellt, was die Dringlichkeit solcher Entwicklungen unterstreicht. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu schaffen, darunter 100.000 Sozialwohnungen, um den Druck am Wohnungsmarkt zu verringern.

Das neue Projekt von Vivawest in Rodenkirchen kommt genau zur richtigen Zeit. Im Vorfeld des offiziellen Baubeginns Anfang 2026 erfolgt die Fertigstellung der Wohnungen bis Mitte 2029. Diese Planung ist nicht nur ambitioniert, sondern muss auch klare Genehmigungen in einem sich ständig verändernden Markt einholen. Der Bebauungsplan wurde bereits Ende 2024 rechtskräftig und die Stadt Köln hat klare Vorgaben im Stadtentwicklungskonzept Wohnen formuliert, die nun in die Tat umgesetzt werden müssen.

Wohin geht die Reise?

In Köln sind die Herausforderungen beim Wohnungsbau vielschichtig. Im Vergleich zu den jährlich erforderlichen Genehmigungen, die bei etwa 6.000 Wohnungen liegen, konnten im Jahr 2021 immerhin 3.330 neue Wohnungen genehmigt werden. Der anhaltende Bevölkerungszuwachs von bis zu 1,25 Millionen bis 2040 erfordert dringend neuen Wohnraum. Dies macht die geplante Schaffung von Wohnraum im Rahmen der Quartiersentwicklung umso wichtiger.

Das Gesamtareal wird mit einer erweiterten Bebauung auf den Baufeldern 3 und 4 noch zusätzlichen Wohnraum und eine 6-gruppige Kindertagesstätte umfassen. Vivawest investiert konsequent in Neubauprojekte, um den wachsenden Bedarf zu decken und verschiedenen Zielgruppen ein Zuhause bieten zu können. „Wir sind sehr stolz auf diesen Projektstart und die Möglichkeit, einen Teil zur Lösung des Wohnungsmangels beizutragen“, fasst Alexander Jacobi, geschäftsführender Gesellschafter von Bauwens Development, zusammen.

Mit diesen Entwicklungen in Köln-Rodenkirchen zeigt sich, dass der Immobilienmarkt im Rheinland doch einige Chancen bietet, um nicht nur Neubauprojekte erfolgreich zu realisieren, sondern auch um zukunftssicheren und bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen.

Für weitere Informationen zu den Details des Projekts und den Dach- sowie Fördermaßnahmen von Vivawest, verweisen wir auch auf die Informationen von iz.de, vivawest.de und ksta.de.

Details
OrtRodenkirchen, Deutschland
Quellen