Achtung, Blitzer! Hier wird heute in Köln schnell abgezockt!
Am 6.10.2025 gibt es in Rodenkirchen mehrere Blitzerstandorte. Informieren Sie sich über Geschwindigkeitskontrollen und Bußgelder.

Achtung, Blitzer! Hier wird heute in Köln schnell abgezockt!
Der heutige Tag, der 6. Oktober 2025, bringt für viele Autofahrer:innen in Köln die Möglichkeit, ihr Tempo zu zügeln. An fünf verschiedenen Standorten in der Stadt wurden Geschwindigkeitskontrollen eingerichtet, die laut news.de insbesondere auf die Verkehrssicherheit abzielen.
Die heutigen Blitzer-Standorte werden flexibel gehandhabt und unterscheiden sich stets. Aktuell aufgeführt sind folgende Stellen:
- Konrad-Adenauer-Straße (50996 Rodenkirchen): 50 km/h, gemeldet um 10:56 Uhr
- Escher Straße (50739 Nippes, Bilderstöckchen): 30 km/h, gemeldet um 09:40 Uhr
- Longericher Hauptstraße (50739 Nippes): 30 km/h, gemeldet um 09:01 Uhr
- Kölner Weg (50858 Lindenthal, Stadtwaldviertel): 30 km/h, gemeldet um 08:24 Uhr
- Aachener Straße (50933 Lindenthal, Braunsfeld): 50 km/h, gemeldet um 07:54 Uhr
Regeln und Konsequenzen
Warum sollten sich Autofahrer:innen jetzt Gedanken über die Blitzer machen? Nun, Geschwindigkeitsüberschreitungen können nicht nur teuer werden, sondern auch sicherheitsrelevante Folgen nach sich ziehen. Bandbreite der Bußgelder liegt, wie ADAC aufzeigt, zwischen 30 € für ein Übertreten der Geschwindigkeit um bis zu 10 km/h, bis hin zu brutalen 800 €, wenn man mehr als 70 km/h zu schnell ist. Und das ist noch nicht alles – bei grenzwertigen Überschreitungen kann auch ein Fahrverbot drohen.
Die Regelungen zum Geschwindigkeitsübertretungen sind klar und könnten für einige unangenehme Überraschungen bereithalten. Umso wichtiger ist die Aufmerksamkeit, die jeder Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr walten lassen sollte. Ein einmonatiges Fahrverbot wird beispielsweise ab 26 km/h Überschreitung verhängt. Da möchte man nicht riskieren, unangenehm ins Schwitzen zu kommen.
Blitzer-Informationen auf einen Blick
Wer wissen will, wo die nächsten Blitzer stehen, kann auf Blitzerkatalog zurückgreifen. Die Seite bietet eine Übersicht über Blitzer, die nach Typen und Standorten gefiltert werden kann. Auch detaillierte Informationen zu möglichen Strafen und Messfehlern sind verfügbar. Mit nur wenigen Klicks gewinnt man einen Überblick über das Blitzer-Chaos in Deutschland.
Letztlich ist es auch eine Erinnerung an alle Autofahrer:innen, dass Sicherheit und Regelkonformität im Straßenverkehr nicht nur gespart bleiben sollten, sondern dass wir alle Teil einer gemeinsamen Verantwortung sind. Also, Augen auf und Geschwindigkeit drosseln – zum Wohle aller! Ein bisschen Vorsicht und Umsicht zahlt sich immer aus.