Axt-Überfall auf Sonnenstudio in Köln-Poll: Polizei sucht Zeugen!
Bewaffneter Überfall auf Sonnenstudio in Köln-Poll: Täter mit Axt flieht nach Bedrohung einer Angestellten. Polizei sucht Hinweise.

Axt-Überfall auf Sonnenstudio in Köln-Poll: Polizei sucht Zeugen!
Ein Überfall auf ein Sonnenstudio in Köln-Poll sorgt für alarmierte Bürger und eine intensive Fahndung der Polizei. Am Abend des 23. Oktober 2025, gegen 19:30 Uhr, betrat ein bewaffneter Mann die Einrichtung und bedrohte die 18-jährige Angestellte mit einer Axt. Laut t-online.de erbeutete der Täter die Kasse und flüchtete in Richtung Deutz, vermutlich auf einem Fahrrad.
Der Geflüchtete wird als schlank, etwa 180 cm groß und zwischen 45 und 50 Jahre alt beschrieben. Er hatte graues, kurzes Haar und trug zur Tatzeit ein helles Hemd sowie einen schwarzen Rucksack. Die Polizei Köln bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen können sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de melden. Presseportal.de informiert ebenfalls über diese dramatische Situation.
Überfall verstärkt Sorgen um die Sicherheit
Solche Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die aktuelle Kriminalitätsentwicklung in Deutschland. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamts war 2024 ein Rückgang um 1,7 % auf etwa 5,84 Millionen Straftaten zu verzeichnen. Dennoch sind viele Bürger verunsichert, insbesondere durch die zunehmende Häufigkeit von Übergriffen und Diebstählen, die das Sicherheitsgefühl der Menschen beeinträchtigen. Im Jahr 2024 zählten Diebstähle sowie Vermögens- und Fälschungsdelikte zu den häufigsten Straftaten, was die Bedenken hinsichtlich der persönlichen Sicherheit verstärkt. Die Statista-Daten zeigen, dass bestimmte Straftatengruppen, wie etwa Sexualdelikte, sogar einen höheren Stand erreicht haben.
Besonders in städtischen Gebieten wie Nordrhein-Westfalen, wo die Kriminalitätszahlen oft höher sind, spüren Bürger die Auswirkungen solcher Taten hautnah. Die Polizei hat nicht nur die Fahndung nach dem Täter aufgenommen, sondern auch die Kampagnen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die eigene Sicherheit verstärkt.
In solchen Kontexten ist es wichtig, dass die Bevölkerung zusammenhält und Informationen austauscht. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um den Täter zu fassen und weitere Übergriffe zu verhindern. Die Kölner Kriminalpolizei hofft auf eine rege Beteiligung der Bürger, um den Fall schnell aufzuklären.