Glühwein und Zauber: Kölns Weihnachtsmärkte 2025 im Überblick!
Entdecken Sie die Weihnachtsmärkte in Köln und Umgebung 2025: Termine, Standorte und besondere Angebote für festliche Stimmung.

Glühwein und Zauber: Kölns Weihnachtsmärkte 2025 im Überblick!
Am 28. Oktober 2025 sind die Vorbereitungen für die festliche Jahreszeit in vollem Gange. Köln und seine Umgebung stehen in den Startlöchern, um die Weihnachtsmärkte zu eröffnen, die Besucher mit Glühwein, gebrannten Mandeln und festlicher Stimmung verzaubern. Der Blick auf die Vorweihnachtszeit in Nordrhein-Westfalen zeigt eine Vielzahl von Märkten, die nicht nur die Innenstadt von Köln, sondern auch malerische Orte in der Region genießen dürfen.
Die Strahlkraft des Kölner Doms bleibt unangefochten, und der Weihnachtsmarkt am Roncalliplatz wird wieder vom 17. November bis 23. Dezember 2025 seine Pforten öffnen. Hier können Besucher täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr (bzw. bis 22 Uhr am Freitag und Samstag) die vorweihnachtliche Atmosphäre genießen. An Totensonntag, dem 23. November, bleibt der Markt geschlossen.
Kulturelle Höhepunkte auf den Märkten
Für alle, die ein wenig Abwechslung suchen, sind die Märkte in der Altstadt genau das Richtige. Das „Heinzels Wintermärchen“ am Heumarkt läuft vom 24. November bis zum 5. Januar 2026. Hier können Samstag und Sonntag die Lichter funkeln, während das Angebot zum Schlemmen und Genießen keine Wünsche offenlässt. Auch der Markt der Engel auf dem Neumarkt erwartet Gäste vom 17. November bis 23. Dezember. Hier wird der Sonntag von 11 bis 21 Uhr, und die anderen Wochentage von 11 bis 22 Uhr geöffnet sein.
Nicht zu vergessen ist der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten, der vom 14. November bis 23. Dezember viele Kölner und Gäste mit seiner Gemütlichkeit anzieht. An den Wochenenden beginnt das Fest bereits ab 12 Uhr. Das Glühweintrinken und die winterlichen Leckerbissen laden ein, die kalte Jahreszeit zu genießen.
Ein ganz besonderer Markt ist der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt im Hellers Biergarten, wo man zwischen dem 19. November und 20. Dezember zahlreiche Köstlichkeiten probieren kann. An den verkürzten Öffnungszeiten von Montag bis Freitag ab 17 Uhr wird hier die Kombination aus Tradition und Gemütlichkeit großgeschrieben.
Ein Ausflug zu den Weihnachtsmärkten in der Region
Für eine kleine Auszeit außerhalb der Stadt hat der historische Adventsmarkt in Cochem an der Mosel vom 28. bis 30. November ebenfalls viel zu bieten. Hier wird der Endertplatz zur Kulisse für authentisches Handwerk und kulinarische Leckereien, garniert mit einer Feuershow als krönendem Abschluss. Ein Besuch dort verspricht ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Die meisten Weihnachtsmärkte in der Umgebung verbreiten Weihnachtsstimmung bis kurz vor den Feiertagen, mit vielen regionalen Märkten in Städten wie Düren, Bonn oder Bergisch Gladbach. Überall wird die Vorfreude auf Weihnachten zelebriert – von einem romantischen Bummel über einen Markt, bis hin zu lebhaftem Musikprogramm und Kinderattraktionen.
Insgesamt stehen den Kölnern und Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten offen, die festliche Zeit zu genießen. Ob in der Stadt oder die malerischen Märkte in der Umgebung – eins ist sicher, ein gutes Händchen für Geschenke und besondere Momente sollte sich jeder nehmen! Die nächsten Wochen versprechen, durch den Geruch von frischem Glühwein und leckeren Plätzchen, die Herzen zu erwärmen.