Neues Design für Kölner Haltestelle Deutz/Messe: 62 Millionen Euro Rede!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Neugestaltung der Haltestelle Deutz/Messe in Köln: 62 Millionen Euro für Sanierung, Baubeginn verzögert auf 2026.

Neugestaltung der Haltestelle Deutz/Messe in Köln: 62 Millionen Euro für Sanierung, Baubeginn verzögert auf 2026.
Neugestaltung der Haltestelle Deutz/Messe in Köln: 62 Millionen Euro für Sanierung, Baubeginn verzögert auf 2026.

Neues Design für Kölner Haltestelle Deutz/Messe: 62 Millionen Euro Rede!

Ein bedeutendes Projekt steht in Köln bevor: Die Haltestelle Bahnhof Deutz/Messe wird nun endlich saniert und neu gestaltet. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, wurde der Entwurf für die umfassende Renovierung bereits 2013 durch den Stadtrat beschlossen. Das ambitionierte Projekt mit Kosten von 62 Millionen Euro soll Ende 2023 starten – zwölf Jahre nach dem ursprünglichen Ratsbeschluss.

Die Haltestelle ist nicht nur ein Knotenpunkt für die KVB, sondern auch ein wichtiger Umsteigepunkt zu den Fernzügen der Deutschen Bahn. Der neue Entwurf sieht nicht nur einen umfassenden Brandschutz vor, sondern auch direkte Zugänge zur Messe, zur Messe-City, zur Lanxess-Arena und vielen anderen bedeutenden Einrichtungen. Doch die Haltestelle selbst hat in den letzten 15 Jahren stark gelitten. Fliesen aus den 70er Jahren bröckeln, Wasser dringt ein und viele Ladenlokale stehen leer.

Wichtige Sanierungsmaßnahmen

Der Stadtrat hat beschlossen, dass während der Sanierung auch umfassende Brandschutzmaßnahmen berücksichtigt werden müssen. Aktuell wird die Baugenehmigung vorbereitet, um gleich im kommenden Jahr mit den Arbeiten beginnen zu können. Der Einsatz des Siegerentwurfs des Architektenbüros Flender Generalplaner, der 2014 vorgestellt wurde, ist ein vielversprechender Schritt zur Aufwertung dieses wichtigen Verkehrsknotenpunkts. Die alten Ladenlokale werden abgerissen und durch einen modernen Riegel ersetzt, während der Rohbau dringend abgedichtet werden muss, um Wasserschäden zu verhindern. Dies wird voraussichtlich gegen Ende 2025 geschehen.

Die Neugestaltung der Haltestelle und die Brandschutzsanierung sollen drei Jahre in Anspruch nehmen. Eine Fertigstellung vor 2029 ist damit mehr als fraglich. Für die KVB-Fahrgäste wird es während der Bauarbeiten einige Einschränkungen geben. So werden die Stadtbahn-Linien 1 und 9 für jeweils drei Wochen in beide Fahrtrichtungen durch die Haltestelle fahren, ohne anzuhalten.

Teil eines größeren Wandels in Köln

Köln befindet sich jedoch nicht nur in der Zeit der Neugestaltung am Bahnhof Deutz/Messe. Die Stadt wird von zahlreichen Großprojekten geprägt, die das Stadtbild nachhaltig verändern sollen. Insbesondere die Nord-Süd-Stadtbahn, die eine der größten städtebaulichen Maßnahmen Deutschlands darstellt, wird zur schnelleren Anbindung des Südens an die Innenstadt beitragen und gleichzeitig den Autoverkehr reduzieren. Diese Baustelle wird voraussichtlich bis frühestens 2028 in vollem Gange sein, wie ebenfalls von 24Rhein berichtet.

Mit weiteren Projekten wie der Neuen Mitte Köln oder der Parkstadt Süd, die jeweils neue Möglichkeiten für Wohn- und Arbeitsräume schaffen, wird die Entwicklung der Stadt weiter vorangetrieben. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auswirken werden und ob sie den Erwartungen gerecht werden. Doch fest steht, dass Köln bereit ist, sich neu zu erfinden und einen modernen, urbanen Lebensraum zu schaffen.