Pacarada vor Wechsel? Kölns Linksverteidiger kämpft um seinen Platz!

Leart Pacarada denkt über einen Wechsel vom 1. FC Köln nach. Findet heraus, welche Alternativen Köln prüft und was dies für seine Zukunft bedeutet.

Leart Pacarada denkt über einen Wechsel vom 1. FC Köln nach. Findet heraus, welche Alternativen Köln prüft und was dies für seine Zukunft bedeutet.
Leart Pacarada denkt über einen Wechsel vom 1. FC Köln nach. Findet heraus, welche Alternativen Köln prüft und was dies für seine Zukunft bedeutet.

Pacarada vor Wechsel? Kölns Linksverteidiger kämpft um seinen Platz!

Die Transfergerüchte rund um Leart Pacarada vom 1. FC Köln sorgen momentan für jede Menge Gesprächsstoff. Der 30-Jährige denkt über einen Wechsel nach, doch konkret hat er dies Sport-Boss Thomas Kessler noch nicht mitgeteilt. Sein Vertrag läuft bis 2026, und sein Marktwert wird auf etwa 1,5 Millionen Euro geschätzt. Der Linksverteidiger war in der vergangenen Saison ein fester Bestandteil der Mannschaft, absolvierte 31 Liga-Spiele und lieferte acht Vorlagen. Trotz dieser soliden Leistung könnte es nun eng werden für den Kölner.

Köln hat die Linksverteidiger-Position mit Kristoffer Lund aus Palermo verstärkt. Der 23-Jährige soll die Rolle des Linkverteidigers übernehmen. Zudem hat der FC Köln ein Auge auf Derrick Köhn von Galatasaray Istanbul geworfen. Sollte Köln beide Spieler verpflichten, könnte für Pacarada die Zeit in Köln bald abläuft. Immerhin erfüllt er die Anforderungen von Trainer Lukas Kwasniok nicht optimal, da dieser großen Wert auf Schnelligkeit legt. Pacarada wird als talentiert im Flanken, aber als in der Geschwindigkeit schwach beschrieben. Auch die Möglichkeit, dass er in Zukunft als linker Innenverteidiger eingesetzt wird, steht im Raum. Kwasniok hat Pacarada bereits in Testspielen dort ausprobiert.

Gerüchte um Bristol City

Die Spekulationen um einen Transfer zu Bristol City werden immer lauter. Ex-Trainer Gerhard Struber, der Pacarada bereits in Köln betreute, könnte der entscheidende Faktor für eine mögliche Einigung zwischen den Klubs sein. Kölner Fans fragen sich jedoch, wie die Zukunft von Pacarada aussehen wird. Es gibt Gerüchte, dass Köln ihm bei einem Wechselwunsch keine Steine in den Weg legen würde. Aber derzeit bleibt unklar, ob Pacarada den Schritt ins Ausland tatsächlich wagt, zumal es momentan keine signifikanten Angebote gibt.

Das Testspiel gegen Atalanta Bergamo, das Köln kürzlich 4:0 gewann, zeigte, dass der Kader Potenzial hat. Kwasniok werkelt bereits an einer schlagkräftigen Truppe, bei der jeder Spieler um seinen Platz kämpfen muss. Diese Leistung macht deutlich, dass es in der Mannschaft einen starken Konkurrenzkampf gibt. Der FC sucht weiterhin nach Verstärkungen für die linksabseitige Verteidigung; dazu wird sogar Raphael Obermair von Paderborn ins Spiel gebracht. Allerdings sind die Verhandlungen ins Stocken geraten. Paderborn fordert mehr als 1,5 Millionen Euro Ablöse, was den Geißböcken zurzeit zu viel ist.

Die nächsten Entwicklungen werden mit Spannung erwartet. Ob Pacarada seine Chance in Köln nutzen kann oder ob er doch einen Wechsel anstrebt, wird die Zeit zeigen. Eins ist jedoch sicher: Der Sport im Fußball bleibt voller Überraschungen.

In der Zwischenzeit bleibt Pacarada im Gespräch, und die gesamten Entwicklungen rund um den 1. FC Köln werden weiterhin intensiv verfolgt. Wie sich die Situation weiter entwickelt, bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen dazu gibt es bei Bild sowie bei Come On FC.