Notfallversorgung in Köln: Wo Sie heute Hilfe finden!
Erfahren Sie alles über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken-Notdienste in Köln am 28.08.2025.

Notfallversorgung in Köln: Wo Sie heute Hilfe finden!
Am heutigen 28. August 2025, ist es wieder einmal an der Zeit, den Blick auf die Gesundheitsversorgung in Köln zu werfen. Ambulante und stationäre Notfalldienste stehen zur Verfügung, um den Bürger:innen in akuten gesundheitlichen Nöten beizustehen. Gemäß news.de sind Notaufnahmen in Köln speziell dafür eingerichtet, schwerwiegende medizinische Notfälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und bedrohliche Verletzungen zu behandeln.
Für den ärztlichen Bereitschaftsdienst, der außerhalb der regulären Sprechzeiten agiert, können Kölner:innen die Telefonnummer 116 117 nutzen. Dies ist besonders wichtig, falls ein gesundheitliches Problem schnell eine Lösung benötigt. In den Notaufnahmen der Stadt herrscht ein reges Treiben, das keine Zeit kennt.
Notaufnahmen in Köln
Folgende Einrichtungen stehen im Notfall bereit:
- Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Adresse: Amsterdamer Straße 59, 50735 Köln
Telefon: +49 221 8907-0 - St. Vinzenz Hospital
Adresse: Merheimer Straße, 50733 Köln
Telefon: +49 221 77120 - Eduardus-Krankenhaus
Adresse: Custodisstraße 3-17, 50679 Köln - St. Marien-Hospital
Adresse: Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln - Heilig-Geist-Krankenhaus
Adresse: Graseggerstraße 105, 50737 Köln
Bereitschaftsärzte und ihre Sprechzeiten
Ein weiteres essenzielles Element in der Notfallversorgung sind die Bereitschaftsärzte. Am heutigen Abend finden die folgenden Dienste statt:
- Kinderärztliche Notdienstpraxis Köln-Riehl
Adresse: Amsterdamer Str. 59, 50735 Köln
Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr - Kinderärztliche Notdienstpraxis Köln-Lindenthal
Adresse: Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr - Notdienstpraxis Köln-Lindenthal (Hausarzt)
Adresse: Joseph-Stelzmann-Straße 24, 50931 Köln
Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr - Notdienstpraxis Köln-Kalk (Hausarzt)
Adresse: Buchforststr. 2, 51103 Köln
Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr - Notdienstpraxis Köln-Bayenthal (Hausarzt)
Adresse: Schillerstr. 23, 50968 Köln
Sprechzeiten: 19:00-24:00 Uhr - Augenärztliche Notdienstpraxis in der Uniklinik Köln-Lindenthal
Adresse: Kerpener Str. 62, 50937 Köln
Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr
Die oben genannten Praxen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung in Köln, insbesondere für jene, die außerhalb der regulären Öffnungszeiten Unterstützung benötigen. Laut äztekammer sind die Kinderärztlichen Notdienstpraxen in der Stadt besonders gut ausgestattet und gut erreichbar.
Apotheken-Notdienst in Köln
Natürlich dürfen auch die Apotheken im Notfall nicht vergessen werden. Diese stehen ebenfalls bereit, Medikamente und andere wichtige Heilmittel zur Verfügung zu stellen. Für den heutigen Tag gilt:
- Schwanen-Apotheke
Adresse: Breite Straße 141-143, 50667 Köln
Notdienst: 28.08.2025, 09:00 Uhr bis 29.08.2025, 09:00 Uhr
Telefon: +49 221 9253654 - Apotheke Kürsch
Adresse: Bonner Str. 205-207, 50968 Köln
Notdienst: 28.08.2025, 09:00 Uhr bis 29.08.2025, 09:00 Uhr
Telefon: +49 221 29026088 - St. Peter-Apotheke
Adresse: Subbelrather Str. 273-275, 50825 Köln
Notdienst: 28.08.2025, 09:00 Uhr bis 29.08.2025, 09:00 Uhr
Telefon: +49 221 5504077 - Vital-Apotheke
Adresse: Olpener Str. 120, 51103 Köln
Notdienst: 28.08.2025, 09:00 Uhr bis 29.08.2025, 09:00 Uhr
Telefon: +49 221 4929390 - Pelikan-Apotheke
Adresse: Evergerstr. 6-8, 51061 Köln
Notdienst: 28.08.2025, 09:00 Uhr bis 29.08.2025, 09:00 Uhr
Telefon: +49 221 662840 - Center-Apotheke
Adresse: Aachener Str. 1253, 50858 Köln
Notdienst: 28.08.2025, 09:00 Uhr bis 29.08.2025, 09:00 Uhr
Telefon: +49 2234 946120 - Vita-Apotheke
Adresse: Londoner Platz 2-4, 50765 Köln
Notdienst: 28.08.2025, 09:00 Uhr bis 29.08.2025, 09:00 Uhr
Telefon: +49 221 701936 - Schwanen-Apotheke
Adresse: Kaiserstr. 14, 51145 Köln
Notdienst: 28.08.2025, 09:00 Uhr bis 29.08.2025, 09:00 Uhr
Telefon: 02203/25587
Die Daten stammen von den offiziellen Gesundheitsdiensten der Apotheker und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Doch gerade bei der Notfallversorgung müssen wir als Gesellschaft auch einen Blick auf die Herausforderungen werfen. Wie bundesaerztekammer berichtet, leiden die Akut- und Notfallversorgung unter einem Personalmangel, der alle Berufsgruppen betrifft, und es gibt ungenügende finanzielle Mittel zur Verfügung. Die Reformpläne der BÄK zielen darauf ab, die Notfallangebote weiter zu verbessern und zukunftssicher zu machen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Kölner Gesundheitsversorgung trotz aller Herausforderungen ein öffentliches Gut ist, das für alle zugänglich sein sollte. Bei Bedarf sollten Bürger:innen keinesfalls zögern, die verfügbaren Dienste in Anspruch zu nehmen – die Anlaufstellen in der Stadt sind gut aufgestellt und bereit zu helfen.