Mobile Blitzer in Köln: Wo heute die Radarfallen lauern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Mobiler Blitzer kontrolliert heute, 6. September 2025, die Geschwindigkeit in Nippes, Köln. Hier erfahren Sie die Standorte.

Mobiler Blitzer kontrolliert heute, 6. September 2025, die Geschwindigkeit in Nippes, Köln. Hier erfahren Sie die Standorte.
Mobiler Blitzer kontrolliert heute, 6. September 2025, die Geschwindigkeit in Nippes, Köln. Hier erfahren Sie die Standorte.

Mobile Blitzer in Köln: Wo heute die Radarfallen lauern!

Heute, am 6. September 2025, gibt es in Köln wieder mobile Geschwindigkeitskontrollen, die Autofahrer mehr als nur einen kleinen Schrecken einjagen können. Insbesondere in den Stadtteilen Nippes und Niehl sind Verkehrsteilnehmer aufgefordert, vor allem auf der Amsterdamer Straße (PLZ 50735) besonders vorsichtig zu fahren. Hier gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h, und der mobile Blitzer ist seit 5:29 Uhr aufgestellt. Die genauen Standorte der Blitzanlagen sind zwar nicht offiziell bestätigt, doch die Polizei Köln ist bekannt dafür, ihre Überwachungsteams in den unterschiedlichsten Stadtteilen einzusetzen. News.de berichtet von den Kontrollen, die auf Informationen des heutigen Tages basieren.

Aber das ist längst nicht alles, was Autobesitzer in Köln wissen sollten. Die lokale Polizei und das Ordnungsamt sind ständig auf der Hut, um gefährliche Geschwindigkeitsübertretungen zu ahnden. An verschiedenen weiteren Standorten wird ebenfalls fleißig geblitzt, und diese sind in der Regel gut strategisch platziert. Die Stadt hat nicht nur stationäre Blitzanlagen, sondern auch mobile Radarkontrollen im Angebot, die besonders an Schulen und in der Nähe von Kindergärten durchgeführt werden, um die Sicherheit der Kleinsten zu gewährleisten. Zu den häufigsten Blitzerstandorten gehören beliebte und stark befahrene Straßen, wie die Escher Straße in Bilderstöckchen oder die Venloer Straße in Bocklemünd, die besonders oft kontrolliert werden. Informationen zu diesen Standorten sind auf koeln.de verfügbar.

Überblick über die Blitzerstandorte

Wussten Sie, dass Köln eine Vielzahl von Blitzern in den Stadtteilen hat? Hier einige der häufigsten Stellen, an denen die Aufsicht herrscht:

  • Bilderstöckchen: Escher Straße (Hausnummern 154 und 146)
  • Bocklemünd/Mengenich: Venloer Straße B59
  • Brück: Brücker Mauspfad
  • Chorweiler: Willi-Suth-Allee
  • Holweide: Bergisch Gladbacher Straße, Neufelder Straße
  • Neustadt/Nord: Aachener Straße, Kaiser-Wilhelm-Ring
  • Zoobrücke: Höhe Auffahrt Amsterdamer Straße

Die mobile Radarkontrolle wird nicht nur von der Polizei durchgeführt. Auch das Ordnungsamt ist aktiv, um die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen durchzusetzen. Insbesondere an Unfallhäufungsstellen wird überprüft, ob die Verkehrsteilnehmer die vorgeschriebenen Limits einhalten. Informationen über diese Kontrollen sind oft nicht bekannt, was die Überraschung beim Durchfahren einer Blitzerzone nur noch größer macht.

Ein wichtiger Hinweis

Für Verkehrsteilnehmer, die in den kommenden Tagen auf der B101 unterwegs sind, gibt es ebenfalls Hinweise. Auf dieser Strecke sind zahlreiche stationäre Blitzer installiert, die regelmäßig für die Verkehrsüberwachung genutzt werden. Die genaue Übersicht der Standorte hilft, das Risiko von teuren Bußgeldern zu minimieren. Autoliebhaber sollten sich also unbedingt gut informieren, bevor sie ins Auto steigen. Wer Fragen zu Blitzern hat, der findet hilfreiche Informationen, auch zur rechtlichen Seite, auf bussgeldkatalog.org.

In Köln, wo das Verkehrsaufkommen oft hoch ist, empfiehlt es sich, stets mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren. So vermeiden Sie nicht nur Blitzerfotos, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit in der Stadt. Passen Sie auf sich auf – und fahren Sie sicher!