Brauweiler feiert Kantersieg – Flittard atmet auf im Abstiegskampf!
Flittard feiert einen wichtigen 5:1-Sieg gegen TuS Marialinden und verlässt die Abstiegszone. Analyse und Ergebnisse der Liga.

Brauweiler feiert Kantersieg – Flittard atmet auf im Abstiegskampf!
Ein spannender Spieltag in der Kölner Fußballszene brachte einige Überraschungen und bemerkenswerte Leistungen. Im Top-Duell des Tages trat der SV Grün-Weiss Brauweiler gegen den SC Borussia Lindenthal-Hohenlind an und dominierte das Geschehen eindrucksvoll. Nur wenig später konnte auch die Spielvereinigung Flittard einen Befreiungsschlag landen und sich aus der Abstiegszone verabschieden.
Was für ein Spiel für Brauweiler! Mit einer atemberaubenden ersten Halbzeit, die bereits mit einem 5:0 endete, ließ das Team von Trainer Tuna Bilgin den Gegner nicht zur Ruhe kommen. Taha Kökboyun eröffnete in der 14. Minute den Reigen, gefolgt von Toren von Prence Mvutu (19. Minute) und den Doppeltorschützen Nick Brisevac (40., 45+1. Minute). Lorenz Drobnica sorgte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte für den fünften Treffer (45+3. Minute). Tja, die erste Halbzeit war für Lindenthal ein echter Albtraum. Florian Hensel konnte in der 55. Minute zwar auf 1:5 verkürzen, doch Niclas Hoppe stellte in der 89. Minute den Endstand von 6:1 her. Brauweiler bleibt damit im Rennen um den Aufstieg, muss jedoch die Konkurrenz von Neukirchen im Auge behalten. Lindenthal hingegen rutschte nach der zweiten Niederlage in Folge auf den dritten Platz ab.
Flittard mit starkem Auftritt
Flittard zeigte gegen TuS Marialinden ebenfalls eine starke Leistung und siegte klar mit 5:1. Leo Hapke (32. Minute) und Abdellah Rabhi (38. Minute) sorgten für eine komfortable Führung. Nach einem Gegentor von Andre Peters (43. Minute), der auf 1:2 verkürzte, ließen die Flittarder sich nicht beirren. Adam Bouali (79. Minute), Mohamed Mastur (90. Minute) und Betim Beqiri (90+5. Minute) rundeten den klaren Erfolg ab. Trainer Angelo Mazza war nach dem Spiel optimistisch und lobte die Fortschritte seines Teams, das sich damit weiter von den Abstiegsplätzen absetzen konnte.
Der SC Blau-Weiß Köln musste sich in einem spannenden Duell gegen TuS Mondorf mit einem 1:1 zufrieden geben. Niklas Lohrer brachte Köln in der 33. Minute in Führung, doch ein verschossener Elfmeter (50. Minute) sollte sich rächen. Mondorf glich durch Ioannis Simeonidis in der 62. Minute aus und schaffte es, die Partie ausgeglichen zu gestalten. Tom Gummich von Blau-Weiß erhielt in der 89. Minute eine gelb-rote Karte, was die Geschichte der Partie trüben sollte.
Kurzmeldungen aus der Region
Denkwürdig war auch der 2:1-Sieg von FV Bonn-Endenich gegen SV Schlebusch. Nick Maier (51. Minute) und Adriano Giarrizzo (86. Minute) sicherten den drei Punkten, während Jan Schreiber für die Spur eines Comebacks in der Nachspielzeit sorgte (90. Minute). Gleichzeitig konnte der FSV SW Neunkirchen-Seelscheid mit einem klaren 4:1-Sieg gegen FV Wiehl auftrumpfen. Die Tore erzielten Marc Schneider (10. Minute), Kjell Simnonia (55. Minute), Moritz Tel (67. Minute) und Nils Stephan (90+2. Minute).
Weitere bemerkenswerte Spiele des Tages schlossen den 10. Spieltag ab, wobei folgende Begegnungen in der nächsten Runde auf dem Programm stehen:
- Bad Honnef – TuS Mondorf (30.10.25)
- Lindenthal – Fortuna Bonn (31.10.25)
- Hohkeppel II – 1. FC Spich (02.11.25)
- Blau-Weiß – FV Wiehl (02.11.25)
- Marialinden – SC Rheinbach (02.11.25)
- Nümbrecht – Brauweiler (02.11.25)
- Neunkirchen-Seelscheid – FV Endenich (02.11.25)
- Schlebusch – SpV Flittard (02.11.25)
Während die Teams um wichtige Punkte kämpfen, bleibt die Spannung im Kölner Fußball unvermindert hoch. Die nächsten Begegnungen versprechen wieder reichlich Fußballaction. Bleiben Sie dran!