Kölner Autozentrum Matthies stellt Betrieb ein: 13 Jobs in Gefahr!

Kölner Autozentrum Matthies stellt Betrieb ein: 13 Jobs in Gefahr!
Die Autobranche in Köln hat einen herben Rückschlag erlitten: Das bekannte Autozentrum Matthies ist insolvent. Am Freitag wurde das Insolvenzverfahren vom Amtsgericht Köln eröffnet, was zu einem abrupten Ende des Geschäftsbetriebs führte. Geschäftsführer Matthias Matthes hatte zuletzt einen Bestand von etwa 32.000 Fahrzeugen, darunter Neuwagen und Gebrauchtwagen. Diese Vielfalt an Angeboten wird nun durch die Schließung der Filiale in Köln und einer weiteren kleineren Niederlassung in Berlin stark beeinträchtigt. Bereits seit mindestens zwei Wochen ruhte der Verkaufsbetrieb vor der offiziellen Insolvenzeröffnung, was bereits erste Alarmglocken bei den Mitarbeitern und Kunden läuten ließ.
Insgesamt 13 Mitarbeiter verlieren nun ihre Stelle, wobei sie bis zum Stichtag der Insolvenzeröffnung auf die Zahlung ihrer Gehälter vertrauen können. Diese sind durch das Insolvenzgeld gesichert. Insolvenzverwalter Dr. Mike Westkamp von der Kanzlei Görg Rechtsanwälte hat die Insolvenz bestätigt und die ersten Schritte zur Klärung der Gläubigerforderungen eingeleitet. Gläubiger haben nun bis zum 7. November Zeit, um ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anzumelden. Die erforderlichen Unterlagen zur Forderungsanmeldung sind ab dem 17. Oktober 2025 im Amtsgericht Köln einsehbar.
Wachsende Problematik in der Kfz-Branche
Die Insolvenz des Autozentrums Matthies ist nicht ein Einzelfall. Laut Statista gab es von 2008 bis zum ersten Halbjahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Insolvenzen im Kfz-Gewerbe. Dieses Phänomen ist in der ganzen Branche spürbar. Immer mehr Händler kämpfen ums Überleben – ein Trend, der vor dem Hintergrund von wirtschaftlichen Herausforderungen und sinkenden Verkaufszahlen betrachtet werden muss.
Die Situation wirft Fragen auf: Was ist die Ursache für diese wachsende Problematik, und wie können betroffene Unternehmen in solch einer harten Zeit unterstützen? Ein stetig wachsender Druck durch zunehmende Online-Verkäufe und sich verändernde Kundenbedürfnisse setzen traditionelle Autohäuser immer mehr unter Stress. Der Schock über die Insolvenz in Köln wird in der gesamten Handelslandschaft reflektiert und könnte weitere Konsequenzen nach sich ziehen.
Die Kunden des Autozentrums Matthies stehen nun vor einer ungewissen Zukunft: Wo können sie nun ihre Fahrzeugwünsche in der Region erfüllen? Ein Umdenken wird nötig sein, um den Bedürfnissen der Autofahrer gerecht zu werden und die Branche wieder auf Kurs zu bringen.
Nähere Informationen zu der Insolvenz und weiteren Aspekten der Kfz-Branche finden Interessierte unter t-online und in verschiedenen sozialen Medien.