Blitzgefahr in Köln: Diese fünf Orte sollten Sie heute meiden!
Aktuelle Blitzerstandorte in Dellbrück am 29.09.2025: Erfahren Sie mehr über Tempokontrollen und Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Blitzgefahr in Köln: Diese fünf Orte sollten Sie heute meiden!
Heute, am 29. September 2025, sollten Autofahrer in Köln besondere Vorsicht walten lassen. In der Stadt gibt es an gleich fünf Standorten eine erhöhte Blitzergefahr, und das auf unterschiedlichen Geschwindigkeitslimits. Die aktuellen Standorte mit mobilen Blitzern sind:
- Josefstraße (51143 Porz, bei der Katholischen Kindertagesstätte St. Josef): 30 km/h, gemeldet um 09:41 Uhr
 - Waltherstraße (51069 Mülheim, Dellbrück): 30 km/h, gemeldet um 07:18 Uhr
 - Brauweilerstraße (50859 Lindenthal, Lövenich): 30 km/h, gemeldet um 11:40 Uhr
 - Neusser Straße (50737 Nippes, Weidenpesch): 30 km/h, gemeldet um 10:53 Uhr
 - Chorweiler Zubringer (50765 Chorweiler, Volkhoven): 50 km/h, gemeldet um 09:08 Uhr
 
Diese Blitzstandorte ändern sich häufig, und die Informationen sind ohne Gewähr. Die Verkehrsteilnehmer werden eindringlich aufgefordert, sich an die Tempolimits zu halten, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Schließlich sind Geschwindigkeitsüberschreitungen häufige Verkehrsverstöße und die Hauptursache für Unfälle, wie heute news.de berichtet.
Die Regeln im Blick
Wer die Hals über Kopf vorbei saust, könnte schnell einen Schreck bekommen. Die deutschen Behörden, insbesondere Polizei und Ordnungsämter, überwachen den Verkehr nach einem klaren Regelwerk, dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog, der Bußgelder, Punkte in Flensburg und sogar Fahrverbote festlegt. Dies stellt sicher, dass die Straßen so sicher wie möglich sind. Auf der Blitzerkarte finden Autofahrer stets die neuesten Informationen zu Blitzern und können einfach die Postleitzahl eingeben, um eine Übersicht über die Blitzstandorte in ihrer Region zu erhalten.
Die Unterscheidung zwischen mobilen und stationären Blitzern ist nicht nur für die Autofahrer wichtig, sondern auch für die Verkehrsüberwachung. Mobile Blitzer werden besonders dort eingesetzt, wo ortskundige Fahrer zu verkehrserzieherischem Verhalten angeregt werden sollen.
Bußgelder im Überblick
Die Einsicht in die Bußgeldtabelle ist für viele Autofahrer von Interesse. Die Beträge der Bußgelder sind klar festgelegt und abhängig von der Schwere der Geschwindigkeitsüberschreitung. Für innerorts gelten die folgenden Regelungen:
- Bis 10 km/h: 30€, keine Punkte
 - 11 – 15 km/h: 50€, keine Punkte
 - 16 – 20 km/h: 70€, keine Punkte
 - 21 – 25 km/h: 115€, 1 Punkt
 - 26 – 30 km/h: 180€, 1 Punkt und 1 Monat Fahrverbot
 
Die genauen Zahlen variieren je nach Ort und Art der Überschreitung. Innerorts sollte man ab 31 km/h mit einem Monat Fahrverbot rechnen, bei wiederholten Verstößen kann das sogar noch drastischer werden. Die Bußgeldtabelle zeigt klar auf, wie wichtig es ist, konkurrenzfähig zu bleiben und die Strafen in der Augen zu behalten, um den Führerschein nicht aufs Spiel zu setzen. Weitere Details dazu findet man bei bussgeldexperte.org.
Die Geschwindigkeitsüberwachung mag den einen oder anderen nerven, doch letztendlich geht es um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Wer in Köln heute unterwegs ist, tut gut daran, das Gaspedal im zaum zu halten!