Blitz-Gefahr in Köln: Wo heute die mobilen Radarfallen stehen!
Am 11.10.2025 werden in Köln gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Informieren Sie sich über aktuelle Blitzstandorte und Bußgelder.

Blitz-Gefahr in Köln: Wo heute die mobilen Radarfallen stehen!
Der Straßenverkehr in Köln wird heute, am 11.10.2025, beobachtet wie ein Fisch im Wasser. An insgesamt fünf Standorten müssen Autofahrer mit einer hohen Wahrscheinlichkeit rechnen, geblitzt zu werden. Die Polizei hat die mobile Geschwindigkeitsüberwachung nicht nur im Blick, sondern auch die Einhaltung der Tempolimits ist dabei mehr denn je von Bedeutung. Wer das Gaspedal zu stark durchdrückt, sollte sich darüber im Klaren sein, dass bei Tempoverstößen ordentlich zur Kasse gebeten wird, wie news.de berichtet.
Die blitzenden Geräte sind nicht ohne Grund unterwegs. Die Stadt Köln und die Polizei setzen auf eine kontinuierliche Überwachung des Straßenverkehrs. An verschiedenen Orten in der Stadt sind wieder blitzende Augen im Einsatz, die nicht nur für Ordnung sorgen, sondern auch den Sicherheitsgedanken in den Vordergrund rücken. Ein sicheres Fahrverhalten und die Einhaltung der Geschwindigkeit sind daher besonders wichtig.
Wo wird geblitzt?
In Köln gibt es einige bekannte Standorte, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Die Polizei führt sowohl stationäre als auch mobile Radarkontrollen durch. Beispielsweise sind die folgenden Orte besonders häufig betroffen:
- Bilderstöckchen: Escher Straße, Schiefersburger Weg
- Bocklemünd/Mengenich: Venloer Straße
- Brück: Brücker Mauspfad
- Chorweiler: Willi-Suth-Allee
- Dellbrück: Dellbrücker Hauptstraße, Paffrather Straße
- Deutz: Auenweg
- Holweide: Bergisch Gladbacher Straße, Neufelder Straße
- Kalk: Stadtautobahn B55a
- Lindenthal: Bachemer Straße
- Müngersdorf: Wendelinstraße
- Neustadt/Nord: Aachener Straße, Hansaring, Kaiser-Wilhelm-Ring
- Nippes: Raderthalgürtel
- Riehl: An der Schanz, Boltensternstraße
- Stammheim: Düsseldorfer Straße, Dünnwalder Kommunalweg
- Vogelsang: Vogelsanger Straße
- Zollstock: Militärringstraße
- Zoo-Brücke: Zoobrücke
Darüber hinaus führt das Ordnungsamt auch unangekündigte Kontrollen durch, insbesondere in der Nähe von Schulen, Kindergärten und Altenheimen.
Bußgelder auf einen Blick
Wenn es um Bußgelder geht, so zeigt sich ein buntes Bild innerhalb der EU. Es gibt keinen einheitlichen Bußgeldkatalog für Europa, was die Verkehrssünder vor ein Rätsel stellt. Jedes Land hat seine eigenen Regeln und Höchstsätze, die allerdings durch EU-Richtlinien beeinflusst werden. So werden beispielsweise einige Verkehrsordnungswidrigkeiten, abhängig vom Land, recht unterschiedlich geahndet, berichtet bussgeldkatalog.org.
In Deutschland können Bußgelder für zu schnelles Fahren ebenfalls erheblich variieren und sind nicht zu unterschätzen. Hier gilt: Wer die Geschwindigkeitslimits nicht einhält, muss mit empfindlichen Strafen rechnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer heute durch Köln fährt, sollte einen kühlen Kopf bewahren, die Verkehrsregeln im Auge behalten und vor allem sicher unterwegs sein. Der schnelle Weg kann schnell teuer werden!