Kölner Angst um Hübers: Schwere Knieverletzung bedroht den Abwehrchef!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.10.2025 tritt der FC Köln im DFB-Pokal gegen Bayern an, jedoch plagen Verletzungen das Team, insbesondere Hübers.

Am 28.10.2025 tritt der FC Köln im DFB-Pokal gegen Bayern an, jedoch plagen Verletzungen das Team, insbesondere Hübers.
Am 28.10.2025 tritt der FC Köln im DFB-Pokal gegen Bayern an, jedoch plagen Verletzungen das Team, insbesondere Hübers.

Kölner Angst um Hübers: Schwere Knieverletzung bedroht den Abwehrchef!

Im DFB-Pokal treffen die Kölner heute auf den FC Bayern, doch die Stimmung im Team könnte nicht angespannt werden, nachdem der Abwehrchef Timo Hübers wegen einer schweren Knieverletzung ausfällt. Diese Verletzung hat sich während eines unglücklichen Zweikampfs mit Serhou Guirassy ereignet, woraufhin der Spieler mit Schmerzen vom Platz gebracht werden musste. Laut Trainer Lukas Kwasniok wird Hübers, der bereits in den Jahren 2016 und 2018 Kreuzbandrisse erlitt, für mehrere Monate fehlen, denn eine Operation steht unmittelbar bevor. „Es tut uns sehr leid für ihn, er hat schmerzverzerrt auf der Trage gelegen“, so Kwasniok.Sportschau berichtet.

Die Kölner müssen nun ihre sechste Niederlage in Folge, zuletzt gegen Dortmund mit 0:1, schnellstmöglich ausblenden. Dort fiel das entscheidende Tor in der Nachspielzeit, was die Wunden noch tiefer schlägt. In dieser angespannten Situation wird der junge Martel nun ins Abwehrzentrum rücken, um Hübers zu ersetzen. Trainer Kwasniok hat zudem die Möglichkeit, Krauß defensiver aufzustellen, falls das Mittelfeld eine stärkere Absicherung benötigt.Kicker verzeichnet.

Die voraussichtliche Aufstellung der Kölner

Das Team, das gegen die Münchner auflaufen wird, sieht wie folgt aus:

  • Torwart: Zieler
  • Abwehr: Schmied, Martel, Özkacar
  • Mittelfeld: Sebulonsen, Lund, Huseinbasic, Johannesson
  • Angriff: Bülter, Kaminski, S. El Mala

Auf der Reservebank haben sich Schwäbe, Gazibegovic, Heintz, Telle, Castro-Montes, Kainz, Krauß, Maina, Ache und Waldschmidt bereitgehalten. Dabei müssen Adamyan, M. El Mala, Harchaoui, Kilian, Köbbing, Kujovic und Thielmann auf die Herausforderung verzichten. Thielmann kämpft gerade mit einem Muskelfaserriss und Kilian befindet sich in der Reha nach einem Kreuzbandriss.

Verletzungen im europäischen Fußball

Die Sorgen um Verletzungen sind nicht allein ein Kölner Problem. Laut einer aktuellen Studie des Versicherungsmaklers Howden hat die Verletzungshäufigkeit in den europäischen Top-Ligen im dritten Jahr in Folge zugenommen. Dabei führt die Bundesliga mit 1.255 Verletzungen die Statistik an. Diese Entwicklung trägt zur anhaltenden Kritik an der zunehmenden Belastung durch den dichten Spielplan im Spitzenfußball bei, auch wenn die Champions-League-Vorrunde in dieser Saison erstmals acht und nicht mehr sechs Spiele umfasst.ZDF heute berichtet.

Die Kölner Stadtgemeinschaft drückt Timo Hübers die Daumen, dass er schnellstmöglich zu seiner alten Form zurückfindet. Den Spielern steht nun eine wichtige Herausforderung bevor – mit Motivation und Teamgeist wollen sie heute Abend gegen die Bayern ein Zeichen setzen, auch wenn die Verletzungssorgen auf dem Team lasten. Wer weiß, vielleicht wird es ein Spiel, das die wunden Herzen von Köln heilen kann!