Köln feiert 2026: Die Royal Wiesn mit bayerischen Schmankerln und Musik!
Köln feiert die „Royal Wiesn“ im Oktober 2026 mit bayerischem Flair, musikalischen Highlights und speziellen Events.

Köln feiert 2026: Die Royal Wiesn mit bayerischen Schmankerln und Musik!
Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands, steht vor einem spannenden Event im Oktober 2026: die „Royal Wiesn“ am Tanzbrunnen. Dieses bayerische Fest wird an zwei Wochenenden stattfinden – vom 9. bis 11. und vom 16. bis 18. Oktober. Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation mit Prinz Luitpold von Bayern, der als Ideengeber und Schirmherr fungiert und die historische Verbindung seiner Familie zu Köln betont. Das Event dürfte für viele Kölsch-Fans und Freunde der bayerischen Gemütlichkeit ein wahres Fest werden.
Im Herzen der „Royal Wiesn“ wird ein beheiztes Festzelt stehen, das Platz für bis zu 3.500 Gäste bietet. Die Besucher dürfen sich auf original Oktoberfest-Bands freuen, denn Ballermann-Stars und Karnevalsbands haben hier nichts verloren. Ein Biergarten und zahlreiche Schmankerl-Stände werden das kulinarische Angebot abrunden. Angeboten werden Klassiker wie Schweinsbraten, Hendl und vegane Alternativen, während das Bier „König Ludwig Hell“ in Maßkrügen zum Preis von 14,50 Euro serviert wird.
Ein Fest für alle Sinne
Das Wiesn-Gelände wird nicht nur von festlicher Musik und gutem Essen geprägt sein. Attraktionen wie ein Riesenrad, nostalgische Fahrgeschäfte und eine Schießbude garantieren Spaß für Jung und Alt. An den beiden Sonntagen wird es zudem ganz besondere Formate geben: Am 11. Oktober gibt es ein Weißwurst-Frühstück und am 18. Oktober wird ein Event zum Cologne Pride stattfinden. Ein Teil der Einnahmen wird die CSD-Parade unterstützen, was zeigt, dass das Festival auch ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion setzt.
Der Pre-Sale für die Tickets beginnt am 3. November, und Platzreservierungen sind bereits ab 19 Euro möglich. Langsam aber sicher liegt die Vorfreude in der Luft – da wird sich die Warteschlange für die Tickets schnell füllen!
Köln – Eine Stadt mit Geschichte
Köln wird von der UNESCO gleich doppelt gewürdigt: Der beeindruckende Kölner Dom war von 1880 bis 1890 das höchste Gebäude der Welt und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Außerdem ist Köln mit seinen ca. 1,1 Millionen Einwohnern und mehr als 3,1 Millionen Menschen in der Metropolregion Rhein-Ruhr nicht nur ein Zentrum für Kultur und Bildung, sondern auch ein wirtschaftlicher Hub. Der Flughafen Köln Bonn dient als regionaler Verkehrsknotenpunkt, während die Stadt sich durch Industriesektoren wie Luftfahrt, Chemie und Automobilbau auszeichnet. Zudem pflegt Köln Partnerschaften mit Städten weltweit, darunter Barcelona, Peking und Istanbul.
Mit ihrem vielfältigen kulturellen Angebot – über 30 Museen, zahlreiche Galerien und das jährliche Karnevalsfest – hat die Stadt viel zu bieten. Ihr lebhaftes Nachtleben und die berühmt-berüchtigte Kölsch-Kultur sorgen dafür, dass in Köln immer etwas los ist. Die Vorfreude auf die „Royal Wiesn“ wird demnach von der reichen Geschichte und der lebendigen Gegenwart der Stadt nicht nur getragen, sondern auch verstärkt. So wird das Fest aller Voraussicht nach ein echtes Highlight in der kommenden Event-Saison.
