Sturm Joshua wütet in NRW: Fallen Bäume und wetterbedingte Chaos!
Sturmtief "Joshua" bringt Regen und starke Böen nach Nordrhein-Westfalen. Vingst meldet Schäden durch umgestürzte Bäume.

Sturm Joshua wütet in NRW: Fallen Bäume und wetterbedingte Chaos!
Sturmtief „Joshua“ hält Nordrhein-Westfalen in Atem und sorgt seit heute für ungemütliches Wetter. Kurze Zeit nach dem Auftreten des stürmischen Tiefdruckgebiets sind bereits umgestürzte Bäume und Einschränkungen im Bahnverkehr zu verzeichnen. Die meteorologischen Prognosen deuten darauf hin, dass die intensiven regen- und gewittrigen Phasen bis in die Nacht andauern werden, während die Temperaturen auf Werte zwischen 10 und 3 Grad sinken werden. Laut Tagesschau sind sogar Böen von bis zu 110 km/h möglich.
Wie der Meteorologe Karsten Schwanke betont, handelt es sich um einen „normalen Herbststurm“, doch er warnt dennoch vor herabfallenden Ästen. Besonders Diana Göke vom Regionalforstamt empfiehlt, Wälder während solcher Wetterlagen zu meiden, da die Gefahr immer steigt. Feuerwehr und Rettungsdienste sind derzeit im Rheinland, Ruhrgebiet und Münsterland stark gefordert, insbesondere durch umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste, die zu gefährlichen Situationen führen.
Aktuelle Wettersituation und Warnungen
Die aktuelle Wetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes führt für den Abend und die Nacht Sturmböen um 80 km/h auf. Außerdem wird betont, dass der Wind in der Nacht von Süden nachlässt. Während am Freitagvormittag, insbesondere im Bergland, weiterhin stürmische Böen erwartet werden, lassen diese gegen Abend nach.
In Köln-Vingst wurde ein Baum auf ein Haus und mehrere Autos gedrückt, was zu einem schnellen Einsatz der Feuerwehr führte. Auch in anderen Städten wie Solingen und Krefeld gab es ähnliche Vorfälle, glücklicherweise jedoch ohne Verletzte. Auf der Autobahn A1 sorgte ein umgestürzter Baum für einen längeren Stau von bis zu 15 km.
Folgen des Sturms und überregionale Meldungen
Die Deutsche Bahn meldet Bahneinschränkungen im gesamten Zugverkehr, insbesondere auf den Linien RE4, RE13 und S8. Dazu kommt, dass in den Niederlanden über 70 Flüge am Flughafen Schiphol gestrichen wurden, und auch Zugverbindungen fielen aus. In einem tragischen Vorfall auf Korsika ertrank ein deutscher Tourist, dessen Familie gerettet wurde.
Die Prognosen von Unwetterzentrale verdeutlichen die Wichtigkeit detaillierter Wettervorhersagen. Sturmwarnungen werden in Vorwarnungen und Akutwarnungen unterteilt, sodass die Bevölkerung auf die wechselhaften Bedingungen reagieren kann. Bis Freitag ist weiterhin mit starkem Wind zu rechnen, sodass alle Bürger hier vorsichtig sein sollten.
In der Nacht zum Samstag wird es windig bleiben, die Sturmböen lassen jedoch nach. Die Prognose für Samstag verspricht viele Wolken und gebietsweise Regen, wobei die Temperaturen zwischen 4 und 12 Grad liegen. In Anbetracht der Wetterlage ist es ratsam, die aktuellen Warnungen im Blick zu behalten.