KVB trennt Linien 16 und 17: Fahrplanänderungen im Kölner Süden!
KVB trennt Linien 16 und 17 in Köln wegen Bauarbeiten. Änderungen im Fahrplan und Schienenersatzverkehr bis Ende Oktober.

KVB trennt Linien 16 und 17: Fahrplanänderungen im Kölner Süden!
Die Verkehrsbedingungen in Köln sind derzeit durch umfassende Bauarbeiten bei der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) geprägt. Besonders im Kölner Süden und in Wesseling stehen die Bahnlinien 16 und 17 im Fokus. Diese Linien werden in den nächsten Wochen getrennt, und die Fahrgäste dürfen sich auf einige Änderungen im Fahrplan einstellen.
Störungen und Ersatzverkehr für Linien 16 und 17
Vom 13. bis 22. Oktober werden die Linien 16 und 17 aufgrund von Gleisarbeiten im Kölner Süden und in Wesseling unterbrochen. Der Grund für diese Maßnahmen ist die notwendige Erneuerung der Oberleitungen zwischen Rodenkirchen und Marienburg. Während der Arbeiten wird die Linie 16 aus der Innenstadt kommend an der Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof enden und Bahnen aus Bonn enden an Hersel. Ab dem 22. Oktober ist zudem eine Erweiterung der Sperrung vorgesehen: Dann wird die Linie 16 bereits am Ubierring enden. Für die Fahrgäste bedeutet das eine Umstellung, da zwischen Köln und Bornheim ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wird. Der Ersatzbus verkehrt zunächst zwischen Rodenkirchener Bahnhof und Hersel, ab 22. Oktober dann ab Ubierring. Ksta berichtet, dass die Linie 17 in dieser Zeit nur zwischen den Haltestellen Severinstraße und Bonner Wall verkehrt.
Zusätzliche Bauarbeiten an Linie 18
Nicht nur die Linien 16 und 17 sind betroffen. In einem weiteren Ausbauprojekt werden zwischen dem 14. Juni und dem 13. Juli 2025 Gleisbauarbeiten im rechtsrheinischen Stadtgebiet durchgeführt, die auch die Linie 18 betreffen. Während dieser Zeit wird die Berliner Linie verkürzt; die Bahnen fahren dann nur zwischen Thielenbruch und Buchheim Herler Straße, da der Abschnitt bis Mülheim Wiener Platz nicht befahren werden kann. Auch hier wird ein Ersatzbusverkehr eingerichtet, der im 10-Minuten-Takt fährt und Haltestellen in beiden Fahrtrichtungen bedient. T-Online informiert darüber, dass die Haltestellen dafür an die neuen Gegebenheiten angepasst werden.
Umleitungen und weitere Änderungen
Die KVB-Bauarbeiten führen allerdings nicht nur bei den genannten Linien zu Einschränkungen. Auch andere Verkehrsverbindungen sind betroffen. In verschiedenen Stadtteilen wie Deutz, Ehrenfeld, Kalk und Chorweiler müssen Fahrgäste mit Umleitungen und Ausfällen rechnen. Die KVB-Linie 9 beispielsweise hat mit der Sanierung des Bahnsteigs an der Haltestelle „Porzer Straße“ vom 9. Oktober bis 3. November zu kämpfen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Buslinien umgeleitet, darunter die Linien 106, 121, 125, 127, 130, 132 und 138, die ihre Haltestellen teilweise verlegt haben. Eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen zeigt die folgende Liste:
- KVB-Linie 9: Sanierung an „Porzer Straße“ bis 3. November.
- KVB-Buslinie 106: Haltestelle „Heumarkt“ verlegt.
- KVB-Buslinie 121: Haltestelle „Wechselring“ vor Baustelle verlegt.
- KVB-Buslinie 127: Haltestelle „Hansaring“ verlegt.
- KVB-Buslinie 150: Umleitungen bis 2. Oktober 2024.
- KVB-Buslinie 154: Umleitungen bis 30. Oktober.
- KVB-Buslinie 191: Haltestellen nicht angefahren wegen Kanalsanierung.
Die Bauarbeiten in Köln sind ambitioniert und darauf ausgerichtet, die Infrastruktur zu verbessern. Die KVB bittet die Fahrgäste um Verständnis und empfiehlt, sich rechtzeitig über die aktuellen Fahrpläne und Umleitungen zu informieren. 24rhein gibt an, dass eine stetige Aktualisierung der Informationen erfolgt, um die Reisenden bestmöglich auf die Umstellungen vorzubereiten.
In den kommenden Wochen sollten alle Fahrgäste also gut informiert in den ÖPNV einsteigen und sich auf die Veränderungen einstellen. Die Arbeiten sind dafür gedacht, um die Qualität des Nahverkehrs langfristig zu verbessern.