Köln wird zur Shopping-Meile: Umbau der Schildergasse startet 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Umbaupläne für die Schildergasse in Köln: Deichmann zieht um, neues Weltstadthaus entsteht. Fertigstellung bis Frühjahr 2027.

Umbaupläne für die Schildergasse in Köln: Deichmann zieht um, neues Weltstadthaus entsteht. Fertigstellung bis Frühjahr 2027.
Umbaupläne für die Schildergasse in Köln: Deichmann zieht um, neues Weltstadthaus entsteht. Fertigstellung bis Frühjahr 2027.

Köln wird zur Shopping-Meile: Umbau der Schildergasse startet 2026!

Die Schildergasse in Köln wird bald noch attraktiver! Ein großes Umbauprojekt steht bevor: Das ehemalige Deichmann-Gebäude wird umgestaltet. Laut Express beginnt der Umbau Anfang 2026, mit einer Fertigstellung, die für das Frühjahr 2027 angestrebt wird. Deichmann selbst hat bereits Anfang 2025 in ein kleineres Ladenlokal umgezogen und wird diese Zeit für eine Zwischennutzung des größeren Gebäudes nutzen.

Der Umbau bringt frischen Wind in die Schildergasse: Einzelhandelsflächen werden in Erdgeschoss und erster Etage sowie Büroflächen in der vierten und fünften Etage entstehen. Insgesamt stehen rund 2.400 Quadratmeter neu zur Verfügung. Gerüchte über einen Nachmieter für das Deichmann-Gebäude kursieren bereits, die Details bleiben allerdings noch unter Verschluss. Auch die Fassade soll sich verändern: Der alte Eingang wird durch eine große Schaufensterfront über zwei Etagen ersetzt.

Neuer Flagship-Store von Deichmann

Bereits jetzt hat Deichmann einen neuen Flagship-Store eröffnet. Dieser lockt mit einem großzügigen Sortiment auf 290 Quadratmetern, das von Schuhmode über Accessoires bis hin zu einem sportlichen Segment für die ganze Familie reicht. In diesem neuen Konzept wird besonders auf eine moderne Optik und ein großzügiges Raumgefühl wertgelegt, wie Corpsite berichtet.

Zusätzlich können die Kunden sich auf eine markante Video-Wall und digitale Fußmessungen für Kinderfüße freuen. Energieeffizienz ist ebenfalls ein großes Thema, durch den Einsatz von LED-Beleuchtungssystemen lassen sich Energiekosten von 30 bis 40% sparen. Der neue Store ist von Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, und zur Eröffnung am 17. und 18. Januar werden spezielle Aktionen angeboten.

Erweiterung des Weltstadthauses

Neben dem Umbau des Deichmann-Gebäudes gibt es auch wichtige Entwicklungen beim Weltstadthaus an der Schildergasse 65–67. Der Kölner Stadtentwicklungsausschuss hat die Neugestaltung genehmigt, die von dem renommierten Renzo Piano Building Workshop geleitet wird. Hier wird ein attraktiver Nutzungsmix geschaffen, der Einzelhandel, Büroflächen, Gastronomie und sogar Eventlocations umfasst. Ziel ist es, die Schildergasse als Standort für Luxus-Retail zu stärken, wie Schildergasse Köln berichtet.

Besonders interessant ist der Neubau, der CO₂-reduzierte Bauweisen nutzt und unter der 40-Meter-Grenze bleibt, um die Sicht auf den Kölner Dom zu wahren. Eine öffentliche Dachterrasse mit Gastronomie wird ebenfalls integriert, um den Besucher:innen auch abends einen lebendigen Ort zu bieten.

Mit diesen Veränderungen zeigt die Schildergasse, dass sie für die Zukunft rüstet und weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Kölner Einzelhandels bleiben wird. Die Kombination aus Neu- und Umbau sowie die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit wird sicher viele Herzen höher schlagen lassen.