Bushaltestelle Innere Kanalstraße wird in Berufskolleg Ehrenfeld umbenannt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Bushaltestelle „Innere Kanalstraße“ in Köln wird auf Antrag des Berufskollegs Ehrenfeld umbenannt, um Schülern die Orientierung zu erleichtern.

Die Bushaltestelle „Innere Kanalstraße“ in Köln wird auf Antrag des Berufskollegs Ehrenfeld umbenannt, um Schülern die Orientierung zu erleichtern.
Die Bushaltestelle „Innere Kanalstraße“ in Köln wird auf Antrag des Berufskollegs Ehrenfeld umbenannt, um Schülern die Orientierung zu erleichtern.

Bushaltestelle Innere Kanalstraße wird in Berufskolleg Ehrenfeld umbenannt!

Eine aufregende Neuigkeit aus Ehrenfeld: Die Bushaltestelle „Innere Kanalstraße“ wird neu benannt und künftig den Titel „Berufskolleg Ehrenfeld“ tragen. Dieser Schritt ist nicht nur eine lokale Umbenennung, sondern eine längst überfällige Anpassung an die Gegebenheiten, die hauptsächlich den über 2700 Schülern des Berufskollegs zugutekommen soll. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, hat die Schulgemeinschaft des BKE in einer Bürgereingabe diesen Vorschlag unterbreitet, da die Haltestelle sich direkt vor dem Haupteingang des Berufskollegs befindet.

Claudia Wachendorf, die kommissarische stellvertretende Schulleiterin, stellte den Antrag den Bezirksvertretern vor und konnte damit einstimmige Unterstützung finden. Die Umbenennung wird nicht nur für mehr Sichtbarkeit des BKE im Stadtteil sorgen, sondern auch die Orientierung für Schüler, viele davon aus geflüchteten Familien in Förderklassen, enorm erleichtern.

Ein Schulengagement, das begeistert

Das BKE ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein aktiever Teil der Gemeinschaft. Es übernimmt Patenschaften für Stolpersteine und engagiert sich in regionalen Brauchtumsveranstaltungen. Lehrer Markus Sick-Ewers führt aus, dass eine Namensänderung sogar neue Schüler anlocken könnte. Dies ist nicht nur ein praktischer Schritt, sondern auch ein Zeichen für eine zugewandte und integrative Schulkultur.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben bereits signalisiert, dass sie den Vorschlag unterstützen und planen, die Haltestelle zum Fahrplanwechsel im Dezember 2026 offiziell umzubenennen. Bereits vorab wurde die Haltestellenansage um den Zusatz „Berufskolleg Ehrenfeld“ ergänzt, um die Veränderung noch vor der offiziellen Umbenennung bekannt zu machen.

Ein Zuwachs an Ansehen

Es ist spannend zu beobachten, wie sich die öffentliche Wahrnehmung der Bildungsinstitutionen entwickelt. Der Antrag auf Umbenennung basiert auf ähnlichen erfolgreichen Beispielen, wie dem „Deutz Technische Hochschule“ und dem „Hildegardis-Krankenhaus“. Was für ein positives Zeichen für die Schulentwicklung in Ehrenfeld, wenn die Stimmen der Schulgemeinschaft gehört und umgesetzt werden!

Insgesamt zeigt diese Initiative, dass sich das BKE nicht nur um vielfältige Bildungsangebote kümmert, sondern auch eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge des Stadtteils spielt. Es bleibt abzuwarten, wie dieser Schritt auch auf die Anzahl der neuen Schüler wirken wird. Doch sicher ist, dass der neue Name herzlich willkommen geheißen wird und die Schülerorientierung enorm fördert.

Weitere Informationen zur Situation in Ehrenfeld finden Sie in dem ausführlichen Artikel von Kölner Stadt-Anzeiger.