Weihnachtsengel: 20 Jahre kölsche Musikmagie in Ossendorf!

Weihnachtsengel: 20 Jahre kölsche Musikmagie in Ossendorf!
Deutz, Deutschland - In den kommenden Wochen dreht sich in Köln alles um festliche Überraschungen und kölsche Traditionen. Die beliebte Kultshow „Weihnachtsengel“ feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und präsentiert sich in neuem Glanz. Die festlichen Abende finden in der Motorworld in Ossendorf statt, wo das Publikum in die Welt der kölschen Musikgeschichte eintauchen kann. Wie WZ berichtet, war es eine lange Reise vom Zelt an der Rennbahn in Weidenpesch bis hin zu diesem festen Standort, der während der Jubiläumsfeierlichkeiten besonders hervorgehoben wird.
Musikalisch leitet Jürgen Fritz die Show, die in diesem Jahr vom 28. November bis zum 20. Dezember jeweils mehrere Abende stattfinden wird. Highlight sind die Rückkehr der beliebten Stammgäste Erry Stoklosa und Linus, die gemeinsam mit der prominenten Gästeschar um Carolin Kebekus und Wolfgang Niedecken für unvergessliche Abende sorgen werden. Während Kebekus als „Heilige Geistin“ virtuell zugeschaltet wird, wird Niedecken an der Aachener Straße aktiv werden und plant Duette mit Tommy Engel. Eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die auch in der Inszenierung der Show sichtbar wird. Der Weihnachts Engel verspricht, dass die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen, indem Technik und Emotion miteinander verschmelzen.
Feierliche Emotionen und nostalgische Klänge
Das Gesamtpaket der Show bietet nicht nur musikalische Leckerbissen, sondern auch eine emotionale Reise durch zwei Jahrzehnte kölsche Musikgeschichte. Das Publikum darf sich auf traditionelle Weihnachtslieder gefasst machen, die die festliche Stimmung unterstreichen. Neben den großartigen Auftritten sorgt die Tommy Engel Band unter der Leitung von Jürgen Fritz für musikalische Unterstützung und wird die Abende mit einem besonderen Flair versehen. Der Ticketvorverkauf ist bereits in vollem Gange, wobei die Preise inklusive Menü bei 111 Euro liegen.
Darüber hinaus wird die kölsche Tradition auch in der „Kölschen Weihnacht“ gefeiert, die vom 21. November bis 22. Dezember 2024 im Eltzhof in Porz und im Theater am Tanzbrunnen in Deutz stattfindet. Diese Veranstaltung begeistert seit über 25 Jahren mit Geschichten aus dem weihnachtlichen Köln in kölscher Mundart und wird von einer Vielzahl talentierter Künstler begleitet, darunter das Stammensemble mit bekannten Namen wie Fuhrmann, Kulik & Haaser und Gerd Köste. Köln.de hebt hervor, dass es über 40 Konzerte geben wird, die die Herzen der Kölner und Besucher gleichermaßen zum Schmelzen bringen.
Ob beim „Weihnachtsengel“ oder der „Kölschen Weihnacht“ – die Vorfreude auf die bevorstehenden Festlichkeiten in Köln ist groß. Hier wird deutlich, dass nicht nur die Musikalität, sondern auch das Miteinander und die Freundschaft im Vordergrund stehen. Ein feierliches Erlebnis, das zum Verweilen und Genießen einlädt!
Details | |
---|---|
Ort | Deutz, Deutschland |
Quellen |