Hitzewelle rollt an: Sommerliche Temperaturen für Köln erwartet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie die aktuellen Wetterprognosen für Köln am 11. August 2025: Hitzewelle mit Höchstwerten bis zu 36 Grad erwartet.

Erfahren Sie die aktuellen Wetterprognosen für Köln am 11. August 2025: Hitzewelle mit Höchstwerten bis zu 36 Grad erwartet.
Erfahren Sie die aktuellen Wetterprognosen für Köln am 11. August 2025: Hitzewelle mit Höchstwerten bis zu 36 Grad erwartet.

Hitzewelle rollt an: Sommerliche Temperaturen für Köln erwartet!

Ein herzliches Willkommen zu einer neuen Wetterwoche in Köln! Nach den Regenschauern der letzten Woche zieht die Sonne die Vorhänge auf und sorgt für sommerliche Stimmung in der Region. Laut ksta.de wird das Thermometer heute Höchstwerte zwischen 27 und 31 Grad anzeigen, wobei es in den höheren Lagen etwas kühler bleibt und um die 25 Grad erreicht. Ein schwacher Wind aus östlicher Richtung sorgt für eine angenehme Brise.

Wie steht es um die kommenden Tage? Bereits morgen, am Dienstag, wird es noch heißer, denn die Temperaturen steigen auf beeindruckende 31 bis 35 Grad, und Regen? Fehlanzeige! Dies setzt sich auch am Mittwoch fort, wenn bis zu 36 Grad in Köln erwartet werden. Da kann man sich auf einiges einstellen, denn die Hitze bleibt uns treu. Am Donnerstag sind dann vereinzelt Schauer und Gewitter möglich, während die Temperaturen sich weiterhin hoch im Kurs halten.

Sommerliche Rekorde und Temperaturen

Wie schneidet der Sommer 2023 ab?

Nicht nur in Köln, sondern in ganz Deutschland profitiert man von einem überaus warmen Sommer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat Daten veröffentlicht, die zeigen, dass die Durchschnittstemperatur in diesem Jahr 18,6 °C beträgt, was 2,3 °C über dem vieljährigen Mittel liegt. Spannend ist auch, dass dies der 27. aufeinanderfolgende warme Sommer ist, wie dwd.de berichtet.

Der Juli war besonders heiß, mit einem Rekordhoch von 38,8 °C in Möhrendorf-Kleinseebach. Auch der August begann zwar kühl, doch zeigt er sich nun wieder von seiner warmen Seite mit feuchten Einheiten. In Nordrhein-Westfalen, wo Köln liegt, wurden im Durchschnitt 320 l/m² Niederschlag gemessen, was 10 % mehr als das Mittel der Referenzperiode 1961-1990 ausmacht.

Sonnenschein satt

Der Sonnenanbeter kommt ebenfalls nicht zu kurz: Mit 670 Stunden Sonnenschein in Nordrhein-Westfalen liegt die Region 17 % über dem Soll. Das ist im Vergleich zu anderen Bundesländern ein durchaus pralles Angebot an Sonnenschein! So können wir uns auf schöne und warme Tage freuen, denn die Wetterprognosen versprechen uns viel Licht und Wärme.

Alles in allem, das heißt für die Kölner: Packt die Sonnencreme ein und genießt die heißen Tage! Ob beim Flanieren an der Rheinuferpromenade oder beim Erfrischen im nächsten Freibad – der Sommer macht ein gutes Geschäft, und wir können uns darauf freuen, dass er uns noch einige sonnige Stunden bescheren wird! Weitere Informationen zu den aktuellen Wetterentwicklungen könnt ihr auf wetter.com nachlesen.