1. FC Köln kämpft um den Aufschwung – Nächstes Spiel gegen Hamburger SV!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der 1. FC Köln steht nach 8 Spielen der Bundesliga-Saison 2025/26 auf Platz 8. Ergebnis-Highlights und Spielplan im Fokus.

Der 1. FC Köln steht nach 8 Spielen der Bundesliga-Saison 2025/26 auf Platz 8. Ergebnis-Highlights und Spielplan im Fokus.
Der 1. FC Köln steht nach 8 Spielen der Bundesliga-Saison 2025/26 auf Platz 8. Ergebnis-Highlights und Spielplan im Fokus.

<ol> <li>FC Köln kämpft um den Aufschwung – Nächstes Spiel gegen Hamburger SV!</li> </ol>

Der 1. FC Köln hat in der laufenden Saison 2025/2026 bereits 8 Spiele absolviert und steht momentan mit 11 Punkten auf dem 8. Platz in der Bundesliga. Die Bilanz der letzten fünf Spiele zeigt jedoch einige Herausforderungen: das Team holte gerade mal einen Sieg, drei Niederlagen und ein Unentschieden. Am gestrigen Tag, dem 25. Oktober 2025, musste man sich Borussia Dortmund mit 1:0 geschlagen geben, während man am 18. Oktober 2025 gegen den FC Augsburg ein 1:1 erreichte. In den weiteren Partien gab es eine 1:0-Niederlage gegen TSG Hoffenheim, sowie ein 2:1-Heimspielverlust gegen den VfB Stuttgart und eine 3:1-Niederlage gegen RB Leipzig.

Die Ergebnisse sprechen für sich: nur ein Heimsieg in dieser Saison, der bereits gegen den SC Freiburg am 31. August mit 1:4 endete. Damit hat der FC die höchste Auswärtsniederlage und den höchsten Heimsieg in dieser Saison bereits hinter sich. Das torreichste Spiel ist ein 3:3-Unentschieden gegen den VfL Wolfsburg, wobei Köln in der Ewigen Tabelle auf einem soliden 10. Platz von 58 Mannschaften steht. Die nächsten Herausforderungen für die Mannschaft stehen auch schon an: Am 2. November 2025 trifft der 1. FC Köln auf den Hamburger SV, der aktuell auf dem 13. Platz in der Tabelle steht.

Ausblick und kommende Spiele

Nach dem Duell mit dem Hamburger SV stehen noch einige interessante Begegnungen an. Am 8. November 2025 wartet im Borussia-Park das Derby gegen Borussia Mönchengladbach, während am 22. November 2025 die Eintracht aus Frankfurt im Rheinenergiestadion zu Gast ist. Danach geht es zum SV Werder Bremen, gefolgt von einem Heimspiel gegen den FC St. Pauli. Die Bundesliga bleibt mit ihren Wochen gegen stets spannende Geschichten und bleibt durchweg unterhaltsam.

In dieser Spielzeit hat der 1. FC Köln einige Rekorde im Blick. So ist die bisherige Rekordniederlage von 9 Heimniederlagen in einer Saison noch im Gedächtnis der Fans. Im Gegensatz dazu bestechen erfreuliche Rekorde, wie die meisten 0:0-Unentschieden in einer Saison, die der 1. FC Köln bereits in der vergangenen Saison aufstellte. Die Zahlen zeigen, dass der Verein nicht nur auf Höhenflug bleibt, sondern auch wieder auf den richtigen Weg eingeschwenkt werden kann. Wir drücken die Daumen!

Mit Transparenz und Ehrgeiz in den kommenden Partien unter Trainer Christian Keller wird der FC alles daransetzen, die Kölner Anhänger mit positivem Fußball zu erfreuen und die Saison mit einem erneuten Aufwärtstrend zu beenden.

Bleiben Sie dran für aktuelle Updates und spannende Spiele, die das Herz eines jeden Bundesligafans höher schlagen lassen.

News.de berichtet über die aktuelle Saison. Weitere Details finden Sie auf Liga-Spielplan und interessante Rekorde auf Wikipedia.