Erster Pokalauftritt für Kwasniok: 1. FC Köln gegen Jahn Regensburg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der 1. FC Köln trifft im Pokal auf Jahn Regensburg unter Trainer Lukas Kwasniok am 17. August 2025. Aufstellung und Vorbereitungen im Fokus.

Der 1. FC Köln trifft im Pokal auf Jahn Regensburg unter Trainer Lukas Kwasniok am 17. August 2025. Aufstellung und Vorbereitungen im Fokus.
Der 1. FC Köln trifft im Pokal auf Jahn Regensburg unter Trainer Lukas Kwasniok am 17. August 2025. Aufstellung und Vorbereitungen im Fokus.

Erster Pokalauftritt für Kwasniok: 1. FC Köln gegen Jahn Regensburg!

Am kommenden Sonntag, dem 17. August 2025, steht für den 1. FC Köln ein aufregender Höhepunkt bevor: Der erste Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok im DFB-Pokal. Der Gegner könnte dabei kaum spannender sein, denn es geht gegen den Drittligisten Jahn Regensburg. Nach einer annähernd sechs Wochen dauernden Vorbereitung freuen sich die Fans auf eine vielversprechende Partie.

Die Kölner Mannschaft hat in der Vorbereitung ihre Form mit einem eindrucksvollen 4:0-Sieg gegen Atalanta Bergamo unter Beweis gestellt. Vor diesem Hintergrund sind einige Startelfplätze noch offen, was für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt. Kwasniok hat bereits betont, dass er großen Wert auf Finesse im letzten Drittel legt, um die Offensivkraft des Teams auszubauen.

Die Aufstellung im Detail

Die voraussichtliche Aufstellung des 1. FC Köln könnte wie folgt aussehen:

  • Ron-Robert Zieler (Tor)
  • Timo Hübers (zentrale Abwehr)
  • Tom Krauß (linker Innenverteidiger)
  • Joel Schmied
  • Sebastian Sebulonsen
  • Eric Martel
  • Isak Johannesson
  • Kristoffer Lund (Schienenspieler, links)
  • Jan Thielmann
  • Jakub Kaminski
  • Luca Waldschmidt (Sturmzentrum)

Besonders gespannt darf man auf Stürmer Luca Waldschmidt blicken, der in der Vorbereitung bereits fünf Tore erzielt hat. Ihm könnte im Sturm auch Marius Bülter oder Ragnar Ache zur Seite stehen. Auf den Schienenspieler-Positionen sind Kristoffer Lund und Sebastian Sebulonsen eingeplant, während Eric Martel und Isak Johannesson das Mittelfeldzentrum bilden.

Fazit und Ausblick

Die Kölner Fans dürfen sich auf einen spannenden Pokalabend freuen. Ob der 1. FC Köln die Gunst der Stunde nutzt und einen erfolgreichen Auftakt in die Saison hinlegt, bleibt abzuwarten. Ein gutes Händchen könnte dabei entscheidend sein, zumal die Spieler alles daransetzen werden, auch im letzten Drittel der Partie zu glänzen. Nach der langen Vorbereitung und den vergangenen Testspielen hat die Mannschaft den perfekten Mix aus Energie und Genauigkeit in den entscheidenden Momenten zu finden.

In dieser ersten Runde des DFB-Pokals ist alles möglich, und der Kölner Klub wird sicherlich versuchen, das Beste aus ihrem ersten Auftritt herauszuholen. Währenddessen blicken die Fans mit Hoffnung und Spannung auf das, was kommt. Laut come-on-fc.com wird sich zeigen, ob die Vorbereitung Früchte trägt oder ob es für die Kölner gleich von Anfang an in die Vollen geht. Das ist der besondere Reiz eines Pokalspiels, und wir sind bereit, diese Reise gemeinsam anzutreten.