Traurige Geschichte des Grumpy Hubert : Kater berührt die Herzen!

Kater Hubert, in schlechtem Zustand ins Tierheim Köln-Dellbrück gebracht, zeigt trotz allem Vertrauen und Hoffnung auf Genesung.
Kater Hubert, in schlechtem Zustand ins Tierheim Köln-Dellbrück gebracht, zeigt trotz allem Vertrauen und Hoffnung auf Genesung. (Symbolbild/MK)

Traurige Geschichte des Grumpy Hubert : Kater berührt die Herzen!

Köln-Dellbrück, Deutschland - Kater Hubert sorgt derzeit für Aufsehen in Köln und darüber hinaus. Der kleine Kerl wurde in einem katastrophalen Zustand ins Tierheim Köln-Dellbrück gebracht. Abgemagert, verwahrlost und mit einer Körpertemperatur von nur 35 Grad war er ein trauriger Anblick. Sein Fell war so verklebt und verfilzt, dass man kaum erkennen konnte, um welches Tier es sich handelte. Offensichtlich hatte Hubert lange Zeit keine Pflege oder Liebe erfahren. Dennoch zeigt er eine bemerkenswerte Resilienz: Trotz seines Elends ist er anhänglich und zufrieden im Tierheim. Die Mitarbeiter des Tierheims sind ganz begeistert von ihm und beschreiben Hubert als „süßer als Schokolade“. Und das, obwohl sein Spitzname in den sozialen Medien “Grumpy Hubert” lautet.

Die Situation des Katers hat die Instagram-Gemeinschaft gerührt. Viele Nutzer senden liebevolle Nachrichten und drücken ihr Mitgefühl aus. Das Tierheim-Team hofft weiterhin, dass Huberts Blutbild keine schweren Erkrankungen zeigt und er bald wieder gesund wird. Aktuell wird er im Tierheim liebevoll betreut, medizinisch versorgt und erhält die Zuwendung, die ihm all die Zeit gefehlt hat. Nach seiner Genesung soll Hubert vermittelt werden, und ein „weltbestes Zuhause“ wird für ihn gesucht.

Tierschutz mit Herz

Das Tierheim Köln-Dellbrück setzt sich seit 1968 für in Not geratene Tiere ein. „Ein Heim für alle Felle“ ist nicht nur ein Slogan, sondern eine lebendige Philosophie. Unter dem Träger, dem „Bund gegen Missbrauch der Tiere e. V.“, sind die Mitarbeiter nicht nur für die medizinische Versorgung der Tiere, sondern auch für deren liebevolle Betreuung verantwortlich. Mit insgesamt 23 Mitarbeitern und einer Aufnahmekapazität von über 500 Tieren können sie eine große Menge an Tieren beherbergen. Besonders bemerkenswert ist die eigene Tierarztpraxis, die es dem Tierheim ermöglicht, die frisch aufgenommenen Schützlinge optimal zu versorgen.

Das Tierheim Köln-Dellbrück verfügt über ausgezeichnete Einrichtungen, darunter 4 Hundehäuser und 2 Katzenhäuser, wo die Tiere ein komfortables Leben führen können. Wenn möglich, dürfen Kleintiere sogar in Freigehegen leben, was ihre Lebensqualität erheblich verbessert. Es ist klar, dass hier das Wohl der Tiere an erster Stelle steht.

Gemeinsam für den Tierschutz

Der Fall von Hubert erinnert uns daran, wie wichtig Tierschutzorganisationen sind. In Deutschland gibt es zahlreiche Organisationen, die sich für das Wohl der Tiere einsetzen. Der Deutsche Tierschutzbund ist eine der ältesten und größten Organisationen, die 1881 gegründet wurde und sich für ein artgerechtes Leben aller Tiere stark macht. Die Arbeit dieser und anderer Organisationen trägt dazu bei, das Bewusstsein für den Tierschutz zu promovieren und für Missstände in der Tierhaltung zu sensibilisieren.

Hubert hat durch sein trauriges Schicksal Herzen erobert, und es bleibt zu hoffen, dass sich bald ein liebevolles Zuhause für ihn finden lässt. Die meisten Menschen in Köln zeigen, dass ihnen das Wohl der Tiere nicht egal ist und dass man gemeinsam viel bewegen kann.

Details
OrtKöln-Dellbrück, Deutschland
Quellen