SOKO Köln: Tod eines Café-Besitzers – Streit um offene Beziehung!

SOKO Köln: Tod eines Café-Besitzers – Streit um offene Beziehung!
Ein spannendes Thema steht heute an, das die Herzen von Krimi-Fans in Köln höher schlagen lässt: Der neue Fall in der ZDF-Serie „SOKO Köln“ beschäftigt sich mit den dunklen Abgründen einer scheinbar harmonischen Beziehung. Der Inhaber eines beliebten Cafés, Julian Mayrath, wurde tot aufgefunden, und wie sich bald herausstellt, verbarg sich hinter der Fassade ein Konflikt, der es in sich hatte. Die Story dreht sich um eifersüchtige Ex-Angestellte, ungeklärte Beziehungen und die Suche nach dem Glück in nicht gerade klassischen Lebensentwürfen.
Die heutige Episode, die am 12. August 2025 ausgestrahlt wird, zeigt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Julian Mayrath war zuvor in einen heftigen Streit mit seinem ehemaligen Angestellten, Ben Aschmann, verwickelt. Dieser wollte nach seiner Entlassung ein eigenes Café eröffnen und hatte keine Scheu, rechtliche Schritte einzuleiten. „Er galt als beliebt und glücklich verheiratet, ohne bekannte Konflikte“, berichtet search.ch, doch die Wahrheit offenbarte sich erst nach seinem Tod. Julian und seine Frau Susann führten eine offene Beziehung, was die Situation noch komplizierter machte.
Die Beratungsversuche der Mayraths
Ein zentraler Punkt in der Handlung ist Julians Suche nach Paartherapeuten. Über seinen Arbeitsrechner suchte er mehrfach nach Experten, vor allem Ralf und Dr. Johanna Rymek, die Workshops zu offenen Beziehungen anbieten. Doch die Therapeuten hatten den Mayraths von diesem Beziehungsmodell abgeraten, was die Frage aufwirft: Wie nachhaltig können solche offenen Beziehungen sein?
Moderne Studien zur Paartherapie zeigen dabei interessante Aspekte auf. paarberatung-paartherapie.net berichtet von Forschungsansätzen, die sich mit Themen wie „Macht in Beziehungen“ und den Herausforderungen emotionaler Nähe beschäftigen. Es ist bekannt, dass das Stigma rund um Psycho-Therapien und Beziehungsthemen oft hinderlich für die Betroffenen ist. Das ist auch den Mayraths zum Verhängnis geworden.
Die Darsteller und Macher
Ein starkes Ensemble rund um Julian Mayrath, gespielt von David M. Schulze, trägt zur packenden Atmosphäre bei. Daneben brillieren Tatjana Kästel als Tatjana, Pierre Besson als Matti und Ines Marie Westernströer als Susann. Regie führte Max Gleschinski, der mit seinem Team ein fesselndes Krimi-Drama schafft, das Fragen aufwirft und Denkanstöße gibt.
Die Verbindung von Krimi und Beziehungspsychologie wird zukünftig sicher noch weitere spannende Plots herbeiführen. Was aus der Geschichte der Mayraths wird, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: „SOKO Köln“ lässt uns nicht nur mitfiebern, sondern regt auch zum Nachdenken an.
Die heutige Folge kann eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDF-Webanwendung oder App angesehen werden, was ein gutes Geschäft für Fans darstellt, die kein Detail verpassen wollen!