Deutsche Hockey-Teams feiern furiosen EM-Start in Mönchengladbach!

Deutsche Hockey-Teams starten vielversprechend in die EM 2025 in Mönchengladbach mit Siegen gegen Frankreich und Unentschieden gegen England.

Deutsche Hockey-Teams starten vielversprechend in die EM 2025 in Mönchengladbach mit Siegen gegen Frankreich und Unentschieden gegen England.
Deutsche Hockey-Teams starten vielversprechend in die EM 2025 in Mönchengladbach mit Siegen gegen Frankreich und Unentschieden gegen England.

Deutsche Hockey-Teams feiern furiosen EM-Start in Mönchengladbach!

Die Hockey-Europameisterschaften 2025 in Mönchengladbach haben begonnen und die deutschen Teams haben mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Ein vielversprechender Start für die Herren und Damen, der von den Fans im ausverkauften Hockey-Park gefeiert wurde.

Die Herrenmannschaft von Bundestrainer André Henning konnte im Auftaktspiel gegen Frankreich einen spannenden 3:2-Sieg einfahren. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gerieten die Deutschen in der 42. Minute in Rückstand. Doch Justus Weigand beantwortete dies sechs Minuten später mit dem Ausgleich. Gonzalo Peillat brachte die Deutsche Mannschaft kurz darauf in Führung, bevor Weigand in der 54. Minute den Schlusspunkt setzte und das Spiel erfolgreich für Deutschland entschied. Nun heißt es am Dienstag Daumen drücken: Mit einem weiteren Sieg gegen Polen könnte das Team ins Halbfinale einziehen. Stürmer Thies Prinz feierte dabei sein 100. Länderspiel, was zusätzliche Motivation versprach. Trotz des Rückstandes zeigten die Spieler eine bemerkenswerte Comeback-Qualität und ließen sich nicht entmutigen.

Die Damen im Aufwind

Auch die Damenmannschaft, unter der Leitung von Trainerin Janneke Schopman, präsentierte sich stark und gewann ihr erstes Spiel gegen Frankreich mit 4:1. Bereits nach 15 Minuten führten sie dank der Tore von Sara Strauss und Sophia Schwabe mit 2:0. In der ersten Halbzeit sorgten Lena Micheel und Schwabe dann für einen noch klareren Vorsprung von 4:0. Frankreich konnte im zweiten Durchgang lediglich den Ehrentreffer erzielen. Für die deutschen Frauen steht am Montag um 20:30 Uhr das Aufeinandertreffen mit den Niederlanden auf dem Programm, ein echter Kracher, der mit Spannung erwartet wird.

Julia Sonntag, die Torhüterin der Damenmannschaft, betonte, dass sich das Team im Laufe des Turniers noch steigern müsse. Es ist zu erwarten, dass beide deutschen Teams weiterhin ihr Bestes geben, um die Fans in Mönchengladbach zu begeistern.

Die Lage in der Tabelle

Ein Blick auf die Gruppenphase zeigt, dass die deutschen Herren nun gegen Polen antreten und die Damen schon bald auf die Niederlande treffen. Werfen wir einen Blick auf die aktuellen Ergebnisse:

Team Spielergebnisse
Herren 3:2 gegen Frankreich, 1:1 gegen England
Damen 4:1 gegen Frankreich

Insgesamt versprechen die Spiele eine spannendere EM als je zuvor. Für die ukrainischen Fans ist in Mönchengladbach besonders großartige Stimmung. Es bleibt zu hoffen, dass die deutschen Teams auch weiterhin ihr gutes Händchen unter Beweis stellen können und ihre Fans zum Jubeln bringen. Mehr Infos über den Verlauf finden Sie auf Olympics und in den Berichten von Radio Köln. Das ganze Turnier wird ein aufregendes Spektakel, und die Fans können sich auf viele spannende Spiele freuen.