Sauberkeit in Köln: Gemeinsam gegen den Müll am World Cleanup Day!
Am 21. September 2025 beteiligt sich Köln am World Cleanup Day. Entdecken Sie lokale Veranstaltungen und Initiativen für Sauberkeit!

Sauberkeit in Köln: Gemeinsam gegen den Müll am World Cleanup Day!
In der letzten Zeit wird Köln als zunehmend vermüllt wahrgenommen, obwohl es auch Stimmen gibt, die eine Verbesserung der Sauberkeit festhalten. In Anbetracht der bevorstehenden Ereignisse am kommenden Wochenende, bei denen zahlreiche tolle Veranstaltungen auf die Kölner:innen warten, wird der World Cleanup Day am Samstag, 21. September, besonders ins Rampenlicht gerückt. An diesem Tag sind die Bürger*innen aufgerufen, ihren Lieblingsplätzen in Parks und entlang der Straßen einen Frischluft-Kick zu geben und Müll zu sammeln. Der Tag steht ganz im Zeichen des gemeinsamen Engagements für eine saubere Umwelt und findet im Rahmen der Initiative „Kölle putzmunter“ statt, die von verschiedenen lokalen Organisationen unterstützt wird, darunter die AWB Köln und das Stadtmarketing Köln. Der Fokus liegt darauf, achtlos weggeworfenen Müll zu reduzieren und die Stadt sauberer und einladender zu gestalten. Meinesuedstadt berichtet, dass die erste Durchführung dieser charmanten Aktion bereits im vergangenen Jahr stattfand und viele Freiwillige mobilisierte.
Ein kurzer Blick auf die Veranstaltungen des kommenden Wochenendes zeigt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Am Samstag und Sonntag wird im Severinsviertel das Straßenfest „Längste Desch vun Kölle“ gefeiert. Hier kann man ab 12:00 Uhr das bunte Treiben genießen. Sportbegeisterte sollten sich das Regionalligaspiel zwischen Fortuna Köln und Vorwärts Spoho Köln nicht entgehen lassen, das am Sonntag um 13:00 Uhr bei freiem Eintritt über die Bühne geht. Auch für die kleinen Kölner wird beim Weltkindertag am Rheinauhafen einiges geboten: Ein Spielefest von 12:00 bis 18:00 Uhr verspricht Spaß und Action für die Jüngsten. Parallel dazu wird das Kindertheaterstück „Tafiti – Ab durch die Wüste“ am Samstag und Sonntag um 13:45 Uhr aufgeführt. Stadtmarketing Köln hebt besonders die zahlreichen Initiativen hervor, die sich um die Sauberkeit und die Lebensqualität in der Stadt kümmern.
Kulturelle Highlights
Das Wochenende ist zudem eine Feier der Kölner Kultur. Am Freitag, den 19. September, beginnt die bunte Reihe von Theateraufführungen mit „Hans Gerzlich – Ich hatte mich jünger in Erinnerung“ um 20:00 Uhr. Wer sich für Komödien interessiert, hat am 20. und 21. September die Gelegenheit, „Fünf Minuten Stille“ zu genießen, während am Samstagabend das Rockkonzert von Oll Spencer’s Melting Pot lockt. Zudem gibt es die Möglichkeit, an der Open-Air-Ausstellung „Im Objektiv der Staatsmacht“ auf der Rheinpromenade teilzunehmen, die bis zum 19. Oktober zu sehen ist. Alternativ könnte man sich auch die Filmvorführung „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ anschauen, die an allen drei Tagen um 17:15 Uhr läuft. Ein umfangreiches kulinarisches Angebot rundet das kulturelle Programm ab, so gibt es im Mainzer Hof herbstliche Gerichte, während die Gasthaus Wagenhalle mit Pfifferling-Risotto lockt.
Dennoch zeigt sich, dass die Stadt Köln nicht nur Spaß und Kultur, sondern auch ein starkes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat. World Cleanup ist eine globale Bewegung, die die Herausforderungen unserer Wegwerfgesellschaft aufzeigt. Hier wird betont, wie wichtig es ist, sich aktiv für eine bessere Umwelt einzusetzen. Workshops und Bildungsangebote laden alle dazu ein, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Wandel beizutragen.
In einer Stadt, die sich für die Sauberkeit und Lebensqualität ihrer Bürger:innen einsetzt, sind die gemeinsamen Aktionen wie der World Cleanup Day und lokale Events unverzichtbar. Sie zeigen, dass jede*r Kölner*in beitragen kann, die Stadt lebenswerter zu gestalten – und dabei auch jede Menge Spaß haben kann!