Hoffnungsvolle Ereignisse: Musik und Gespräche in Weidenpesch!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie vielfältige Veranstaltungen in Weidenpesch: Gespräche, Konzerte und Märkte vom 30. Oktober bis 2. November 2025.

Erleben Sie vielfältige Veranstaltungen in Weidenpesch: Gespräche, Konzerte und Märkte vom 30. Oktober bis 2. November 2025.
Erleben Sie vielfältige Veranstaltungen in Weidenpesch: Gespräche, Konzerte und Märkte vom 30. Oktober bis 2. November 2025.

Hoffnungsvolle Ereignisse: Musik und Gespräche in Weidenpesch!

Die kommende Woche in Köln verspricht beim Erkunden der kirchlichen Kultur zahlreiche interessante Veranstaltungen. Einzigartige Veranstaltungen geben die Möglichkeit, den Kirchengemeinden nahe zu kommen und inspirierende Begegnungen zu erleben.

Morgen, am 30. Oktober, findet in der Erlöserkirche in Weidenpesch ein Gesprächsnachmittag über Hoffnungserzählungen und persönliche Lebensgeschichten statt. Die Pfarrerin Susanne Zimmermann wird diesen Nachmittag leiten, der Teil der Ausstellung „Apokalypse“ von Thomas Baumgärtel ist und der nicht nur nachdenkliche, sondern auch bewegende Impulse geben wird.

Gesprächsabend und Orgelklänge

Am selben Tag, um 19 Uhr, können Interessierte im Gemeindezentrum in Köln-Pesch am Gesprächsabend teilnehmen. Hier berichten die Bestatterinnen Petra Arnold und Aurelia Meyer-Rodon aus ihrem Berufsalltag und teilen Einblicke in ihre wichtige Arbeit mit Trauernden. Diese einfühlsame Betrachtung des Themas wird sicherlich viele berühren.

Ebenfalls am 30. Oktober um 19:30 Uhr wird in der Trinitatiskirche ein Orgelkonzert mit dem talentierten Andreas Meisner stattfinden. Auf dem Programm stehen Werke von großen Komponisten wie Bach, Mendelssohn, Liszt und Reubke. Der Eintritt ist frei, und Spenden sind herzlich willkommen, um die kulturelle Vielfalt in der Stadt zu unterstützen.

Am 31. Oktober wird der „Walk ’n’ Talk“ in Nippes durchgeführt. Dieser monatliche Spaziertreff der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Nippes startet um 17 Uhr im Kirchgarten in der Siebachstraße 85. Hier kommen Menschen zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen und die Natur zu genießen.

Festliche Konzerte und Kindertheater

Einen besonderen Höhepunkt stellt der Jugendgottesdienst re:Form am 31. Oktober um 18 Uhr in der Kartäuserkirche dar. Gestaltet von Jugendlichen und musikalisch begleitet von der Be Real-Band, lädt er zur Mitfeier ein.

Ein weiteres Highlight wird der Nachhaltigkeitsmarkt in Lechenich am 2. November um 11 Uhr sein. Hier warten viele Upcycling-Ideen und besondere Fundstücke auf die Besucher. Am selben Tag um 17 Uhr gibt es ein Konzert mit dem Thema „Trauer und Trost“ in der Christuskirche Brühl. Bei dieser Aufführung von Mozarts Requiem, durchgeführt durch vereinigte Kantoreien und das Rhenus-Kammerorchester, kosten die Karten 20 Euro (ermäßigt 5 Euro).

Familien dürfen sich am 5. November um 16 Uhr auf ein Kindertheater in der Martin-Luther-Kirche in Hürth-Gleuel freuen, bei dem die Handpuppe Boon biblische Geschichten für Kinder von drei bis sieben Jahren erzählt. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei, und Spenden sind wieder willkommen.

Inspirierende musikalische Erlebnisse bieten auch die Orgelkonzerte in anderen Städten, wie der Kirche am Südstern in Berlin, die am 17. Oktober mit einer Kombination aus Musik und Lichtdesign aufwartete. Bei dieser Veranstaltung waren renommierte lettische Musiker wie Ilona Birgele, die beeindruckende Stücke von Bach, Saint-Saëns und Grieg aufführten. Ein Blick auf die Kulturszene in Wien zeigt, dass dort regelmäßig klassische Konzerte in bedeutenden sakralen Kirchen stattfinden, was eine interessante Parallele zu den Erlebnissen hier in Köln bietet. Auch hier werden vielfältige Programme, die von Mozart über Vivaldi bis hin zu beeindruckenden Orgelpräsentationen reichen, geboten.

Die kommenden Tage in Köln bieten somit reichlich Gelegenheiten, sich musikalisch und geistlich inspirieren zu lassen. Ob im Gespräch über lebenswichtige Themen, beim Lauschen von Orgelklängen oder beim Genießen von Theaterstücken – hier ist für jede und jeden etwas dabei!