15-Jährige Julia K. aus Hagen vermisst – Polizei bittet um Hilfe!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

15-jährige Julia K. aus Vorhalle wird seit dem 29. Oktober 2025 vermisst. Polizei sucht Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort.

15-jährige Julia K. aus Vorhalle wird seit dem 29. Oktober 2025 vermisst. Polizei sucht Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort.
15-jährige Julia K. aus Vorhalle wird seit dem 29. Oktober 2025 vermisst. Polizei sucht Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort.

15-Jährige Julia K. aus Hagen vermisst – Polizei bittet um Hilfe!

Die Polizei in Hagen sucht verzweifelt nach der 15-jährigen Julia K., die seit dem 29. Oktober 2025 vermisst wird. Die Schülerin verließ am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr ihre elterliche Wohnung in Vorhalle, um zur Schule zu gehen, erschien jedoch nicht in der Schule und kehrte auch nicht nach Hause zurück. Die Umstände ihres Verschwindens sind besorgniserregend, und die Ermittler schließen nicht aus, dass sich Julia möglicherweise in einer hilflosen Lage befindet.

Die Polizei hat aufgrund der vorliegenden Informationen mehrere mögliche Aufenthaltsorte, die Julia aufsuchen könnte, identifiziert. Dazu zählen Bahnhöfe in Köln, Düsseldorf, Krefeld und Dortmund. Die Behörden bitten die Bevölkerung um Mithilfe und Informationen, die zur Auffindung des Mädchens beitragen können. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02331 / 986 2066 bei der Kriminalpolizei Hagen entgegengenommen. Um die Suche zu unterstützen, wurde ein Foto von Julia veröffentlicht, das im Fahndungsportal der Polizei NRW verfügbar ist.

Besorgte Familie und Freunde

Julias Verschwinden wirft bei ihrer Familie und Freund:innen viele Fragen auf. Die besorgten Angehörigen hoffen, dass ihre Tochter schnell und wohlbehalten gefunden wird. Die Schule und die Gemeinschaft in Hagen sind stark betroffen, und alle stehen in Kontakt mit den Ermittlungsbehörden, um die Wiederaufnahme von Julia zu unterstützen.

Die Polizei betont, wie wichtig es ist, jede kleine Information zu melden, die zur Aufklärung des Falls beitragen könnte. Sollte jemand Julia gesehen haben oder Informationen zu ihrem Verbleib haben, wird dringend um Kontaktaufnahme gebeten. In Zeiten wie diesen zählt jede Sekunde.

Schulische Unterstützung

Die Schulleitung und Lehrkräfte sind ebenfalls besorgt und bieten Unterstützung für die Mitschüler:innen an, die von Julias Verschwinden betroffen sind. Psychologische Hilfe wird bereitgestellt, um den Schüler:innen in dieser schwierigen Zeit zur Seite zu stehen, und die Gemeinschaft zeigt sich solidarisch.

Es bleibt zu hoffen, dass Julia bald gefunden wird und dass ihre Familie und Freunde sich keine weiteren Sorgen machen müssen. Wenn Sie Informationen haben, zögern Sie bitte nicht, die Polizei zu kontaktieren. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um Julia in Sicherheit zurückzubringen.

Die Situation ist ein trauriges Beispiel dafür, wie wichtig es ist, aufeinander zu achten und in schwierigen Momenten zusammenzuhalten. Halten wir uns gegenseitig die Daumen, dass Julia schnell gefunden wird und sicher zurückkehrt.

Weitere Informationen und Updates zu diesem Fall finden Sie auf den Seiten des Rheinischen Anzeigenblätter und Kölner Stadt-Anzeiger.