Neues Trainerteam des 1. FC Köln: Rückkehrer bringen frischen Wind!

Neues Trainerteam des 1. FC Köln: Rückkehrer bringen frischen Wind!
Köln, Deutschland - Der 1. FC Köln macht Nägel mit Köpfen und hat sein Trainerteam für die kommende Saison in der Bundesliga komplettiert. Unter der Leitung des neuen Cheftrainers Lukas Kwasniok steht nun ein schlagkräftiges Team bereit, das aus alten Bekannten und frischem Wind besteht. Bild berichtet, dass die offizielle Vorstellung des neuen Trainerstabs noch diese Woche erfolgen soll.
Zu den Rückkehrern zählen Frank Kaspari (54) und René Wagner (36), die beide bereits früher am Geißbockheim tätig waren. Kaspari war Co-Trainer unter Markus Gisdol und hatte maßgeblich die Verantwortung für die Leihspieler, während Wagner zuletzt unter Steffen Baumgart wirkte. Sein Wechsel zu Hamburger SV und Union Berlin zeigt, dass er in der Fußballwelt hoch im Kurs steht. Doch nun freut sich Köln über seine Rückkehr. Auch Hannes Dold, der seit fast zwölf Jahren in der Spielanalyse beim FC aktiv ist, bekommt eine wichtigere Rolle im Trainerteam und wird als Co-Trainer fungieren.
Vertrautheit auf der Trainerbank
Ein großer Vorteil der neuen Zusammensetzung ist die vertraute Arbeitsweise. Kwasniok hat bereits mit Kaspari beim SC Paderborn zusammengearbeitet, was das Teamgefüge nur stärken kann. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, gab Kwasniok auf dem Mitgliederstammtisch des Klubs zu Protokoll. Alle Co-Trainer, die bis zum 30. Juni 2028 Verträge unterzeichnet haben, bringen eine Mischung aus Expertise und Identifikation mit, die Sportdirektor Thomas Kessler besonders hervorhebt.
Der Cheftrainer bleibt alleinverantwortlich für die Mannschaft, hat jedoch die Unterstützung seiner Co-Trainer, die vielfältige Aufgaben übernehmen können. In der Praxis kann dies bedeuten, dass einer der Co-Trainer die Verantwortung für das Training einer bestimmten Gruppe übernimmt oder während der Spiele taktische Ratschläge einbringt. Laut Sportlexikon ist der Co-Trainer ein wichtiger Teil des Trainerstabs und hat eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Mannschaft.
Startschuss für die neue Saison
Die erste Trainingseinheit am Geißbockheim ist für den 7. Juli angesetzt, und das Team wird zuvor durch Leistungs- und Gesundheits-Checks auf Vordermann gebracht. Mit den bewährten Fitness-, Reha- und Athletik-Trainern sowie dem erfahrenen Keeper-Coach Peter Greiber, der im letzten Sommer nach Köln kam, bleibt das Grundgerüst des Trainersystems intakt. Greiber hat bereits erfolgreich mit Torhüter Marvin Schwäbe gearbeitet, was zusätzliche Stabilität verspricht.
Eine Veränderung im Team wird es dennoch geben. Thomas Hickersberger, der als Co-Trainer für Standards zuständig war, wird den FC verlassen. Sein Engagement in der vergangenen Saison wird von Kessler gewürdigt, der ihm alles Gute für die Zukunft wünscht. So steht Köln vor einer aufregenden Liga-Saison mit einem Trainerteam, das aus Erfahrung, Vertrautheit und einem klaren Plan besteht.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |