Deutschlands Reiter im Fokus: Nationenpreis-Teams für CHIO Aachen benannt!

Deutschlands Reiter im Fokus: Nationenpreis-Teams für CHIO Aachen benannt!
Dünnwald, Deutschland - Die Vorfreude auf den CHIO Aachen 2025 wächst und der Countdown zur Eröffnungsfeier läuft. Die deutschen Mannschaften für den Nationenpreis stehen fest und die Vorbereitungen für die weltweit renommiertesten Pferdesportwettbewerbe sind in vollem Gange. Ob Springen, Dressur oder Vielseitigkeit – die besten Reiter und Pferde des Landes treten an und zeigen, was sie draufhaben. Werfen wir einen Blick auf die Teams und einige spannende Details rund um die Veranstaltung.
Die deutschen Nationenpreis-Teams
Auch in diesem Jahr können wir eine beeindruckende Auswahl an Athleten begrüßen. Im Nationenpreis Springen werden folgende Reiter für Deutschland antreten:
- Hans-Dieter Dreher mit Elysium
- Sophie Hinners mit Combella
- Christian Kukuk mit Cepano Baloubet
- Jana Wargers mit Dorette
- Reservepaar: Marcus Ehning mit Priam du Roset
Im Nationenpreis Dressur werden die folgenden Talente ihr Können unter Beweis stellen:
- Katharina Hemmer mit Denoix PCH
- Sönke Rotenberger mit Fendi
- Frederic Wandres mit Bluetooth OLD
- Isabell Werth mit Wendy de Fontaine
Die Vielseitigkeitsreiter setzen auf die folgenden Paare:
- Calvin Böckmann mit Altair de la Cense
- Libussa Lübbecke mit Caramia
- Jerome Robine mit Black Ice
- Anna Siemer mit FRH Butt´s Avondale
- Reservepaar: Nicolai Aldinger und Timmo
Der Nationenpreis für Vierspänner ist ebenfalls hochkarätig besetzt mit:
- Anna Sandmann
- Georg von Stein
- Michael Brauchle
- Einzelfahrerin: Anna Mareike Meier
Voltigieren auf höchstem Niveau
Während des CHIO Aachen dürfen auch die Voltigierer nicht fehlen. In der Kategorie Einzelvoltigieren Damen werden unter anderem folgende Talente an den Start gehen:
- Ronja Kähler mit Busta Rhymes Mk
- Alice Layher mit Candy
- Kathrin Meyer mit Capitain Claus OLD
- Alina Roß mit Baron R
- Annemie Szemes mit Rubinio
Die Herren machen ebenfalls eine gute Figur:
- Thomas Brüsewitz mit William II Z
- Jannik Heiland mit San Djamiro
- Leon Hüsgen mit Diamond Sky
- Bela Lehnen mit Formel 1 D.C.
Und auch die Gruppen werden ihr Bestes geben:
- Team Norka Automation des VV Köln-Dünnwald I mit Ecuador
- RFZV St. Hubertus Herne mit Balou
Tickets und Zweitmarkt
Ein weiterer spannender Aspekt ist der offizielle Ticket-Zweitmarkt für den CHIO Aachen, der nun verfügbar ist. Karteninhaber, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, ihre Tageskarten zum Verkauf anzubieten. Dauer- und Wochenendkarten sind hierbei ausgeschlossen. Der Zweitmarkt gewährleistet stabile und faire Preise, und es besteht kein Risiko, gefälschte oder ungültige Tickets zu erwerben. Mehr Informationen finden Käufer und Verkäufer im CHIO Aachen Ticketshop.
Der offizielle Zweitmarkt ist die einzige legale Plattform für den Weiterverkauf nicht genutzter Eintrittskarten. Karten können so ohne Sorgen über die Herkunft und den Preis verkauft oder gekauft werden. Informationen über den Ticketverkauf sind umfassend auf der Webseite des CHIO Aachen zu finden, sodass sowohl Käufer als auch Verkäufer auf ihre Kosten kommen, und jeder hat die Chance, Teil dieses großartigen Events zu sein.
Mit all diesen spannenden Neuigkeiten und den besten Reitern, die sich dabei einfinden, verspricht der CHIO Aachen 2025 erneut ein absolutes Highlight für Pferdesportfans aus aller Welt zu werden. Die Vorfreude steigt, und auch die besten Vorbereitungen sind getroffen – da bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und die Zuschauer sich auf unvergessliche Momente freuen können!
Details | |
---|---|
Ort | Dünnwald, Deutschland |
Quellen |