HSV gegen 1. FC Köln: Königsdörffer will endlich wieder treffen!
Der Hamburger SV trifft am 31.10.2025 auf den 1. FC Köln, während Ransford-Yeboah Königsdörffer dringend auf Tore wartet.

HSV gegen 1. FC Köln: Königsdörffer will endlich wieder treffen!
Der Hamburger SV wird am Sonntag gegen den 1. FC Köln antreten, ein Spiel, das für beide Mannschaften entscheidend sein könnte. Der HSV hat in den letzten Wochen gute Leistungen gezeigt, jedoch fehlt es an Punkten, und genau das will die Mannschaft aus Hamburg jetzt ändern. Ein zentraler Spieler in dieser Konstellation ist Ransford-Yeboah Königsdörffer, der als „Köln-Experte“ gilt und bereits seit August auf sein erstes Tor in dieser Saison wartet. In der letzten Spielzeit trug er maßgeblich zum Aufstieg des HSV bei, indem er in zwei Partien gegen Köln insgesamt drei Tore erzielte. Doch in dieser Saison hat es für ihn bisher nur zu einem Treffer in zehn Pflichtspielen gereicht, während er in der Bundesliga sogar noch ohne Tor dasteht.
Königsdörffer hat nach einer Niederlage gegen Wolfsburg die Verantwortung übernommen und äußerte den Wunsch, endlich wieder ein Tor zu erzielen. Trainer Merlin Polzin sowie seine Mitspieler betonen jedoch, wie wichtig er für das Team ist, nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch aufgrund seiner Rolle, Räume für andere Spieler zu schaffen. Auch Robert Glatzel, ein langjähriger Torschütze des HSV, hat momentan eine schwere Phase in seiner Karriere.
Auf dem Weg zur Effizienz
Polzin hat klargemacht, dass das Spiel gegen Köln vor allem darum geht, die „Wucht“ im Stadion zu kontrollieren. Neben der Frage, wie man die Offensivkraft steigern kann, spielt auch Said El Mala, der Shootingstar des FC, eine entscheidende Rolle. Er hat in dieser Saison bereits drei Tore und eine Vorlage erzielt, was auf seine Bedeutung für das Team hinweist. Trainer Lukas Kwasniok vom 1. FC Köln lobt die Entwicklung des HSV und erwartet ein hart umkämpftes, ausgeglichenes Spiel.
Die Aufstellungen im Überblick
Die möglichen Aufstellungen beider Teams zeigen, wie ernsthaft es ihnen ist:
| 1. FC Köln | Hamburger SV | 
|---|---|
| Schwäbe | Heuer Fernandes | 
| Schmied | Capaldo | 
| Martel | Vuskovic | 
| Heintz | Elfadli | 
| Sebulonsen | Gocholeishvili | 
| Johannesson | Lokonga | 
| Huseinbasic | Remberg | 
| Lund | Muheim | 
| Bülter | Philippe | 
| Kaminski | Königsdörffer | 
| Waldschmidt | Dompé | 
Die Vorfreude auf dieses Duell ist groß, zumal Köln nicht nur ein wichtiger Standort für den Fußball ist, sondern auch kulturell und wirtschaftlich eine bedeutende Stadt in Nordrhein-Westfalen darstellt. Über 1,1 Millionen Menschen leben in der Stadt, die weithin für ihren beeindruckenden Dom und zahlreiche Museen bekannt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte und eine dynamische Gegenwart, die sich auch im Fußball widerspiegelt. In der Rhein-Ruhr-Metropolregion gelegen, hat Köln nicht nur sportliche, sondern auch wirtschaftliche Bedeutung, unter anderem in Bereichen wie Luftfahrt und Medien.
Am Sonntagmittag wird sich zeigen, ob der Hamburger SV die angestrebten drei Punkte mit nach Hause nehmen kann oder ob der 1. FC Köln, mit seinem jungen Talent Said El Mala in der Offensive, die Herausforderung annimmt. Die Atmosphäre im Stadion wird sicherlich elektrisierend und für beide Teams geht es darum, wichtige Punkte im Kampf um die Liga zu sammeln.
