Achtung Autofahrer! Heute blitzt es an 6 Standorten in Köln!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wo am 6.11.2025 in Lindenthal, Köln, mobile Radarkontrollen stattfinden, um Geschwindigkeitsverstöße zu vermeiden.

Erfahren Sie, wo am 6.11.2025 in Lindenthal, Köln, mobile Radarkontrollen stattfinden, um Geschwindigkeitsverstöße zu vermeiden.
Erfahren Sie, wo am 6.11.2025 in Lindenthal, Köln, mobile Radarkontrollen stattfinden, um Geschwindigkeitsverstöße zu vermeiden.

Achtung Autofahrer! Heute blitzt es an 6 Standorten in Köln!

Am heutigen 6. November 2025 stehen in Köln rund sechs mobile Radarfallen bereit, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Laut news.de sind die Standorte der Blitzgeräte in verschiedenen Stadtteilen verteilt, sodass Autofahrer gut auf ihre Geschwindigkeit achten sollten.

Die mobile Überwachung findet unter anderem in Lindenthal, Mülheim und Porz statt. Hier ist eine Übersicht der Blitzerstandorte in der Stadt:

  • Werthmannstraße (50935 Lindenthal) – kein Tempolimit angegeben.
  • Diepeschrather Straße (51069 Mülheim, Dellbrück) – Tempolimit 30 km/h.
  • Danzierstraße (51063 Mülheim, Bereich Katholische Grundschule Horststraße) – Tempolimit 30 km/h.
  • Heidestraße (51147 Porz, Wahnheide) – Tempolimit 50 km/h.
  • Hauptstraße (51143 Porz, Zündorf) – Tempolimit 30 km/h.
  • Schmittgasse (51143 Porz, Zündorf) – Tempolimit 30 km/h.

Erweiterte mobile Kontrollen

Die Polizei Köln und das Ordnungsamt führen regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch, wobei die mobilen Radarmessgeräte insbesondere an Schulen, Kita-Einrichtungen und Altenheimen aufgestellt werden, um die Verkehrssicherheit auf erhöhten Gefahrenstellen zu gewährleisten. Besonders in den letzten Jahren hat sich die mobile Radarüberwachung als wichtiges Instrument etabliert, um Verkehrsunfälle zu vermeiden und ein sicheres Fahrumfeld zu schaffen.

Darüber hinaus sind auch die stationären Radaranlagen in Köln fest installiert, etwa auf der Escher Straße oder in Bocklemünd. Diese Blitzer sind gut bekannt und tragen zur Aufrechterhaltung der Geschwindigkeitsvorschriften in der Stadt bei. Hier ist eine Auswahl einiger dieser festen Standorte:

  • Escher Straße: Höhe Hausnummer 154 und 146 (beide Fahrtrichtungen).
  • Venloer Straße B59: Anschlussstelle BAB1 in Fahrtrichtung Köln.
  • Honschaftsstraße: an der Gemeinschaftsgrundschule in Fahrtrichtung Am Pfropfbusch.

Die mobilen Blitzerstandorte werden oft kurzfristig festgelegt, sodass Autofahrer stets auf der Hut sein sollten. Informationen über die aktuellen Blitzerstandorte werden in der Regel nicht im Voraus veröffentlicht, wie die koeln.de berichtet. Dies dient dem Zweck, die Verkehrsteilnehmer zur Achtsamkeit zu bewegen und sicherzustellen, dass die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten eingehalten werden.

Bleiben Sie also aufmerksam auf den Straßen Kölns und achten Sie darauf, die Geschwindigkeitslimits einzuhalten – vor allem in der Nähe von Schulen und Kindergarten! Die Kontrolle erfolgt aus gutem Grund, schließlich wollen wir alle sicher ans Ziel kommen.