Köln feiert 7:1-Sieg im ersten Test unter Trainer Kwasniok!

Köln feiert 7:1-Sieg im ersten Test unter Trainer Kwasniok!
Köln, Deutschland - Am 12. Juli 2025 führte der 1. FC Köln seine erste Testspielbegegnung unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok durch. Gegen den SV Bergisch Gladbach, einen Oberligisten, gab es gleich einen grandiosen 7:1-Sieg, der die rund 5000 Zuschauer in der ausverkauften Belkaw-Arena begeisterte. Kwasniok, der im Frühjahr das Traineramt übernommen hat, forderte von seiner Mannschaft Fleiß, Kreativität und Spielfreude. Dieses Rezept schien aufzugehen, denn Köln startete furios und konnte schon in den ersten 18 Minuten mit 3:0 in Führung gehen.
Die Aufstellung von Kwasniok war alles andere als eintönig. Zwei verschiedene Formationen durchzuspielen, zeigte seine experimentierfreudige Art. Die ersten Tore fielen durch Linton Maina, der in der 13. und 16. Minute zuschlug. Steffen Tigges steuerte mit einem beeindruckenden Distanzschuss in der 18. Minute das dritte Tor bei. Doch kein Auftritt ist perfekt: Claudio Heider gelang in der 21. Minute der Anschlusstreffer für Bergisch Gladbach, das durch einen Patzer von Keeper Schwäbe ermöglicht wurde.
Der Start ins neue Abenteuer
Dieses Testspiel war der erste Schritt der Kölner in die bevorstehende Bundesliga-Saison. Nach einer enttäuschenden letzten Spielzeit, in der Trainer Steffen Baumgart entlassen und der Abstieg nicht abgewendet werden konnte, sei es nun an Kwasniok, frischen Wind ins Team zu bringen. Er konnte gleich ein paar neue Gesichter einbauen, darunter Youssoupha Niang, der Imad Rondic nach 30 Minuten ersetzte, sowie Ragnar Ache, den Neuzugang aus Kaiserslautern, der nach der Halbzeit das 4:1 erzielte, nur 30 Sekunden nach seiner Einwechslung.
Außerdem fanden die Youngster Etienne Borie, Julian Pauli und Fayssal Harchaoui ihren Weg ins Spiel. Borie traf in der 57. Minute nach einer Flanke von Jakub Kaminski, während Harchaoui selbstbewusst auf 6:1 erhöhte. Luca Waldschmidt krönte schließlich die Torschützenliste in der 84. Minute zum Endstand von 7:1. Ein solcher Erfolg kann dem Team nur gut tun.
Vorbereitung auf die neue Saison
Die kommenden Wochen werden für den 1. FC Köln entscheidend sein. Der Verein hat sich für die Vorbereitung auf die neue Saison viel vorgenommen. Am 21. Juni begann die Sommerpause mit umfassenden Leistungsdiagnostiken und medizinischen Untersuchungen, und die erste Trainingseinheit fand am 24. Juni statt. Das Team wird im Trainingslager in Bad Waltersdorf, Österreich, vom 21. bis 28. Juli untergebracht, um notwendige Fitness und Teamgeist zu stärken. Geschäftsführer Christian Keller zeigte sich optimistisch über die Bedingungen, die die Kölner für ihre Vorbereitung vorfinden.
Dem Kader stehen einige Testspiele bevor, darunter Begegnungen gegen Sportfreunde Siegen, Union Nettetal und internationale Gegner wie Swansea City. Diese Partien bieten weitere Gelegenheiten für Kwasniok, sein Team zu formen und zu festigen, bevor am 2.-4. August der Start der 2. Bundesliga ansteht.
Nach dem Abpfiff gab es einen kleinen gefühlvollen Moment, als Kinder auf den Platz stürmten, um Autogramme von ihren Idolen zu ergattern. Solche Ereignisse schaffen eine Verbindung zwischen Mannschaft und Fans, die für die kommende Saison entscheidend sein könnte.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der 1. FC Köln in den kommenden Wochen aufbaut und ob die positive Stimmung aus diesem ersten Testspiel in die Ligaübertragungen mitgenommen werden kann.
Besuchen Sie die Artikel auf Bild, Express und 90min für weitere Informationen.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |